Neueingerichtestes ostfriesisches Kirchengesangbuch
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
History Inhalt
18.12.2007Wennemuth;29.03.2007Wennemuth;01.10.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
HDB Nummer
10505
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1791
Erscheinungsjahr von
1791
Erscheinungsjahr bis
1791
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neueingerichtetes ostfriesisches Kirchen-Gesang-Buch : in einer nützlichen Sammlung ... geistlicher Lieder ; samt denenöffentlichen Kirchen-Gebeten Aurich: Borgeest, 1791 Seiten: [8] Bl., 824 S., [8] Bl., 16 S. 5844770 STUTTGART WLB 24p Sch.K.M.oct.
1791-506
[I:] Neueingerichtetes | Ostfriesisches | Kirchen- | Gesang-Buch | in einer | nützlichen Sammlung | auserlesener und erbaulicher | durch beygefügte | Schriftstellen und Anmerkungen | erläuterter | geistlicher Lieder | bestehend; | samt denen öffentlichen | Kirchen-Gebeten. | <DM> | <ZL> | Aurich, 1791. | Gedruckt, und verlegt von J. H. L. Borgeest, | Königl. privileg. Buchdrucker. |
[ZwT:] Gemeine | Kirchen-Gebete | im | Fürstentum | Ostfriesland, | und denen | Herrschaften | Esens, Stedesdorf | und Wittmund. |
[II:] Auswahl | neuer geistlicher Lieder | als | Anhang | zum | Ostfriesischen Gesangbuche | <W> | <ZL> | Aurich, 1821. | <ZL> | Gedruckt und verlegt bei H. H. Tapper's Wittwe, | [...]
[I:] [D u.V:] Aurich 1791: H. L. Borgeest; [II:] Aurich 1821: H. Tapper, Witwe - 15,5 x 9,5 cm [8°] - Tbl., (8) Bl., 824, (8); 16; VIII, 296 S. - o. N. - 48 Nr; Nr. 481 - 803
<> D EMDk, Swl
# [II:] ist unter <1821-505> nochmals eigens verzeichnet.
Swl-Sign: G 2/23479
Standorte Gesangbuch
1791-506
[I:] Neueingerichtetes | Ostfriesisches | Kirchen- | Gesang-Buch | in einer | nützlichen Sammlung | auserlesener und erbaulicher | durch beygefügte | Schriftstellen und Anmerkungen | erläuterter | geistlicher Lieder | bestehend; | samt denen öffentlichen | Kirchen-Gebeten. | <DM> | <ZL> | Aurich, 1791. | Gedruckt, und verlegt von J. H. L. Borgeest, | Königl. privileg. Buchdrucker. |
[ZwT:] Gemeine | Kirchen-Gebete | im | Fürstentum | Ostfriesland, | und denen | Herrschaften | Esens, Stedesdorf | und Wittmund. |
[II:] Auswahl | neuer geistlicher Lieder | als | Anhang | zum | Ostfriesischen Gesangbuche | <W> | <ZL> | Aurich, 1821. | <ZL> | Gedruckt und verlegt bei H. H. Tapper's Wittwe, | [...]
[I:] [D u.V:] Aurich 1791: H. L. Borgeest; [II:] Aurich 1821: H. Tapper, Witwe - 15,5 x 9,5 cm [8°] - Tbl., (8) Bl., 824, (8); 16; VIII, 296 S. - o. N. - 48 Nr; Nr. 481 - 803
<> D EMDk, Swl
# [II:] ist unter <1821-505> nochmals eigens verzeichnet.
Swl-Sign: G 2/23479
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB 24
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover Hv119!GBA 1791
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
Ex. Hildesheim MKB GBA LK Hannover Hv119!GBA 1791: [10] Bl., 824 S.,[8] Bl., 16 S.
Sigel GBA
Ostfr 1791
M 1791-506
Zusatzinformationen GBA
M 1791-506
CF 27.06.00
entspricht dem GB 1788
Bachmann S.202 Anm.2
entspricht dem GB 1788
Bachmann S.202 Anm.2