Anzahl Lieder
1001
(1000 Nummern + Schlusslied)
(1000 Nummern + Schlusslied)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,5 x 14,5 (gemessen S. 251)
Hochdruck (Typen)
geprägter Goldschnitt
Frontispiz: Engel bringt mit Fackel einer Frauengestalt mit Buch (Sängerin?) Feuer vom Himmel; Spruchband (unleserlich); unten: Stadtansicht Magdeburg
ein Engel entzündet (oder reinigt??) den Mund (genauer: die Zunge) eines Sängers / Stadtansicht Magdeburg. [Radierung?] (vgl.ältere Auflagen - FW)
Exemplar BS 4780 A498.817 V9: Supralibros (1841)
Exemplar Mainz GBA: individueller Einband mit Goldprägung auf dem Deckel: M.R. Cupei 1847, Goldschnitt, buntes Vorsatzpapier, Titelvignette und Frontispiz (Holzschnitt) , Anfangs- und Schlussvignetten
Ex. Magdeburg KmG 1817/04a: Supralibros (1832)
Ex. Magdeburg KmG 1817/04b: Supralibros (1835)
Magdeburger Exemplare: brauner Lederband mit aufwändiger Goldpressung
8,5 x 14,5 (gemessen S. 251)
Hochdruck (Typen)
geprägter Goldschnitt
Frontispiz: Engel bringt mit Fackel einer Frauengestalt mit Buch (Sängerin?) Feuer vom Himmel; Spruchband (unleserlich); unten: Stadtansicht Magdeburg
ein Engel entzündet (oder reinigt??) den Mund (genauer: die Zunge) eines Sängers / Stadtansicht Magdeburg. [Radierung?] (vgl.ältere Auflagen - FW)
Exemplar BS 4780 A498.817 V9: Supralibros (1841)
Exemplar Mainz GBA: individueller Einband mit Goldprägung auf dem Deckel: M.R. Cupei 1847, Goldschnitt, buntes Vorsatzpapier, Titelvignette und Frontispiz (Holzschnitt) , Anfangs- und Schlussvignetten
Ex. Magdeburg KmG 1817/04a: Supralibros (1832)
Ex. Magdeburg KmG 1817/04b: Supralibros (1835)
Magdeburger Exemplare: brauner Lederband mit aufwändiger Goldpressung
History Inhalt
19.02.2008Wennemuth;12.07.2005Administrator;Soulier
10.01.2005Wennemuth;16.10.2004Wennemuth;+FW 16.9.03: Magdeburg KmG 1817/04a und Magdeburg KmG 1817/04b
NS 9.7.01;AS 02.05.01
+BS 4780 A498.817 V9
§01|BS|4780| B642| .817|V9
Berlin Hb 3213Admin_10/07/2016 11:53:23// Schäfer_20.10.2016 14:48:38// Admin_19/01/2017 17:49:18//
10.01.2005Wennemuth;16.10.2004Wennemuth;+FW 16.9.03: Magdeburg KmG 1817/04a und Magdeburg KmG 1817/04b
NS 9.7.01;AS 02.05.01
+BS 4780 A498.817 V9
§01|BS|4780| B642| .817|V9
Berlin Hb 3213Admin_10/07/2016 11:53:23// Schäfer_20.10.2016 14:48:38// Admin_19/01/2017 17:49:18//
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.817 V9
HDB Nummer
12219
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1817
Erscheinungsjahr von
1817
Erscheinungsjahr bis
1817
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollsta[e]ndiges | Gesang=Buch, | In sich haltend | 1000 geistreiche und auserlesene Lieder, | sowol des sel. | Herrn D. MARTINI LUTHERI, | welche bereits 1596 allhier zu Magdeburg | herausgegeben worden, als auch anderer | gottseligen Ma[e]nner. | In gute Ordnung gebracht, | und mit | Genehmhaltung E. E. Raths | der Stadt Magdeburg, | und | des dasigen MINISTERII Censur. | Nebst einem erbaulichen | Gebet=Bu[e]chlein, | zum Druck befo[e]rdert. | P | W | Magdeburg, im Faberschen Verlag. 1817.
[II:] Sammlung einiger erwecklichen Gebete, Morgens und Abends ... Gottesdienst ... Beichte und Communion ... Berufs-Arbeit ... Trost im Kreuz und Trübsal ... Donnerwetter ... Todesnöthen ... Magdeburg, im Faberschen Verlag.
[Ex. Magdeburg KmG 1817/04c/1818 angeb. III:] §Sammlung ... 1818
[II:] Sammlung einiger erwecklichen Gebete, Morgens und Abends ... Gottesdienst ... Beichte und Communion ... Berufs-Arbeit ... Trost im Kreuz und Trübsal ... Donnerwetter ... Todesnöthen ... Magdeburg, im Faberschen Verlag.
[Ex. Magdeburg KmG 1817/04c/1818 angeb. III:] §Sammlung ... 1818
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3213
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.817 V9
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1817/04a
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1817/04b
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Magdeburg KmG 1817/04c/1818
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(28), 680, (12); 24
Vorrede Gesangbuch
Magdeburg, den 29. Januar 1738.
Vorrede.
... beginnt mit dem Gruße (des Vorreden-Autors?) an die Leser - von "M. Johann Julius Struve, des hiesigen Evangelisch-Lutherischen Ministerii Senior und Pastor zu St. Johannis"
§ s. Auswertung bei Aufl. v. 1777
s. a. DS zu Magdeburg 1817, Ex. Augsburg BS 4780 H561.817 / Stemmafeld
Vorrede.
... beginnt mit dem Gruße (des Vorreden-Autors?) an die Leser - von "M. Johann Julius Struve, des hiesigen Evangelisch-Lutherischen Ministerii Senior und Pastor zu St. Johannis"
§ s. Auswertung bei Aufl. v. 1777
s. a. DS zu Magdeburg 1817, Ex. Augsburg BS 4780 H561.817 / Stemmafeld
Urheber Gesangbuch
[Johann Julius Struve? (Autor der Vorrede)], des hiesigen Evangelisch=Lutherischen Ministerii Senior, und Pastor zu St. Johannis.
Sigel GBA
Magd-V 1817
Privilegien
Mit Ko[e]nigl. Preuß. und Churfu[e]rstl. Brandenb. | allergna[e]d. PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
23.11.2007Fillmann;04.07.2005Wennemuth;18.04.2005Wennemuth;04.11.2004Wennemuth;