Anzahl Lieder
791
Nr. 791 (Ein feste Burg) zur 3. Reformationsjubelfeier
Nr. 791 (Ein feste Burg) zur 3. Reformationsjubelfeier
Autopsiert
Non
Format
8°
10,1x17,5 (S. 121)
Ledereinband
Großdruckausgabe
Sondershausen, Schloßmuseum AS 954:
8°
Großdruck
10x17,2 (S. 131)
dunkler Pappeinband
Frontispiz: Portrait Günther Friedrich Carl
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum 1765:
Frontispiz fehlt
Supralibros 1866
10,1x17,5 (S. 121)
Ledereinband
Großdruckausgabe
Sondershausen, Schloßmuseum AS 954:
8°
Großdruck
10x17,2 (S. 131)
dunkler Pappeinband
Frontispiz: Portrait Günther Friedrich Carl
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum 1765:
Frontispiz fehlt
Supralibros 1866
History Inhalt
23.06.2010Wennemuth;22.06.2010Wennemuth;22.08.2009Nasse;28.04.2009Nasse;22.04.2009Nasse;10.02.2009Nasse;08.02.2009Nasse;25.12.2008Nasse;02.12.2008Nasse;27.11.2008Nasse;23.09.2008Nasse;
§+Ex. Sondershausen Privileg überprüfen !! Ggf. neuen DS anlegenAdmin_10/07/2016 11:53:23// Schäfer_20.10.2016 14:50:39// Admin_19/01/2017 17:49:19//
§+Ex. Sondershausen Privileg überprüfen !! Ggf. neuen DS anlegenAdmin_10/07/2016 11:53:23// Schäfer_20.10.2016 14:50:39// Admin_19/01/2017 17:49:19//
HDB Nummer
12302
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1818
Erscheinungsjahr von
1818
Erscheinungsjahr bis
1818
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schwarzburg=Sondersha[e]usisches | Gesangbuch | fu[e]r die | kirchliche und ha[e]usliche Erbauung. | Z | Dritte Auflage. | P | Sondershausen, 1818. | Gedruckt und im Verlag bei Carl Christian Fleck.
[II:] Gebete zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht.
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum 1765:
[angeb. III:] Anhang zum Schwarzburg-Sondershäusischen Gesangbuch, Sondershausen 1843
[II:] Gebete zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht.
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum 1765:
[angeb. III:] Anhang zum Schwarzburg-Sondershäusischen Gesangbuch, Sondershausen 1843
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 2787
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Eisenach, Landeskirchliche Archiv GB / 0294
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Arnstadt, GB-Sammlung 2141
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Sondershausen, Schloßmuseum 1765
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Sondershausen, Schloßmuseum AS 954
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
1071, 115
S. 1053 ff. alphabetisches Liederregister
S. 1065 Melodienverzeichnis
S. 1071 Nähere Bestimmung einiger ... Melodieüberschriften mit Rücksicht auf das Gerbersche Choralbuch
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum 1765:
1071, 115; 702
S. 1053 ff. alphabetisches Liederregister
S. 1065 Melodienverzeichnis
S. 1071 Nähere Bestimmung einiger ... Melodieüberschriften mit Rücksicht auf das Gerbersche Choralbuch
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum 1765:
1071, 115; 702
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) N. N. (Cannabich, Gottfried Christian)
Vorrede.
"Obgleich zu wünschen gewesen wäre ... und beliebter Gesänge gestiftet werden."
Darin: unveränderter Abdruck von 1798: Das alte Gesangbuch ist nun nicht mehr zu haben; so sind nun auch die letzten gezwungen, das neue von 1798 zu benutzen.
Sondershausen, 4. Juli 1817
2) Verleger [Carl Christian Fleck]
an Günther Friedrich Carl zu Schwarzburg-Sondershausen
Vorrede.
"Obgleich zu wünschen gewesen wäre ... und beliebter Gesänge gestiftet werden."
Darin: unveränderter Abdruck von 1798: Das alte Gesangbuch ist nun nicht mehr zu haben; so sind nun auch die letzten gezwungen, das neue von 1798 zu benutzen.
Sondershausen, 4. Juli 1817
2) Verleger [Carl Christian Fleck]
an Günther Friedrich Carl zu Schwarzburg-Sondershausen
Urheber Gesangbuch
wie Sonders 1794
Sigel GBA
Sonders 1818
Privilegien
Mit gna[e]digstem Privilegium.
Zusatzinformationen GBA
03.07.2007Ackermann;30.11.2006Neuhaus;29.11.2005Fugger;+18.11.2005Fugger;07.01.2005Wennemuth;6.12.2004Scheidgen;+AS 06.12.04
+Fulda Ps
Vorlage: Kst 1812
Auszug aus einem größeren Diözesangesangbuch, lt. Vorwort für "die unteren Klassen der Schulkinder" bestimmt.
+Fulda Ps
Vorlage: Kst 1812
Auszug aus einem größeren Diözesangesangbuch, lt. Vorwort für "die unteren Klassen der Schulkinder" bestimmt.