Gebet- und Gesangbuch für die studierende Jugend.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt (Messlieder, Messlieder zu den Festzeiten)
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°; 6,4x11,4 (p. 9)
schwarzer Pappband, Goldschnitt
Frontispiz: Bildnis S. Aloysius, studiosue juventutis patronus.
History Inhalt
schwarzer Pappband, Goldschnitt
Frontispiz: Bildnis S. Aloysius, studiosue juventutis patronus.
+AS 19.08.03
+Mainz GBA 310/2001ackermann_19.03.2016 10:16:52// Admin_10/07/2016 11:53:27// Admin_19/01/2017 17:49:22//
Kontrollexemplar
+Mainz GBA 310/2001ackermann_19.03.2016 10:16:52// Admin_10/07/2016 11:53:27// Admin_19/01/2017 17:49:22//
Mainz GBA 310/2001
HDB Nummer
13450
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1834
Erscheinungsjahr von
1834
Erscheinungsjahr bis
1834
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gebeth= | und | Gesang=Buch | für die | studierende Jugend. | V | Z | Eger, 1834. | Gedruckt bei J. Kobrtsch und Gschihay.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
310/2001
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Wien: Österreichische Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Nach S. 328 sind 24 Seiten (gezählt) eingebunden: Lied am Neujahrstage. - Am Feste der h. drey Könige. - An der Aschermittwoche. - Fastenlied. - Bußgesang. - Jesu letzte Worte. - Osterlied. - Osterlied
Hs. Widmung: "Andenken der heiligen Firmung für Wenzel Möschl von Thomas Bachmeyer 1840"
Schwarzer Leder-Einband (geriffelt), beide Deckel mit goldgepr. Linienrahmen und zwei Ornamentrahmen, Rückenvergoldung: Zwei Bordüren, sechs Querlinien, fünf Einzelstempel ; Kantenvergoldung ; Vorsatz: Moiré-Papier (grasgrün) ; Goldschnitt (poliert) mit Ziselierung bei den Bünden URL des Digitalisats http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ172251307 Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 310519-A (ALT) Exemplar veröffentlichen Oui
Hs. Widmung: "Andenken der heiligen Firmung für Wenzel Möschl von Thomas Bachmeyer 1840"
Schwarzer Leder-Einband (geriffelt), beide Deckel mit goldgepr. Linienrahmen und zwei Ornamentrahmen, Rückenvergoldung: Zwei Bordüren, sechs Querlinien, fünf Einzelstempel ; Kantenvergoldung ; Vorsatz: Moiré-Papier (grasgrün) ; Goldschnitt (poliert) mit Ziselierung bei den Bünden URL des Digitalisats http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ172251307 Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 310519-A (ALT) Exemplar veröffentlichen Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
330, (4) p.
Vorrede Gesangbuch
An den Jüngling
Aus dem Inhalt: "Da in der heil Messe [...] meistens ein geistliches Lied gesungen wird; so ist für eine hinlängliche Abwechslung der Lieder nach der Verschiedenheit der Festzeiten gesorgt". Wer den Gesang nicht begleiten kann, soll ein Messgebet verrichten.
Privilegien
Aus dem Inhalt: "Da in der heil Messe [...] meistens ein geistliches Lied gesungen wird; so ist für eine hinlängliche Abwechslung der Lieder nach der Verschiedenheit der Festzeiten gesorgt". Wer den Gesang nicht begleiten kann, soll ein Messgebet verrichten.
J. Benedictus Pfeiffer, Abbas h. t. Archiep. libr. Censor
20. Januar 1833
Censura ordinariatus
Zusatzinformationen GBA
20. Januar 1833
Censura ordinariatus
17.01.2008Wennemuth;13.01.2008Wennemuth;26.11.2007Wennemuth;+09.10.2007Wennemuth;
Union seit 1820
Union seit 1820