££ Evangelische Kirchenlieder nach alter Le

Anzahl Lieder
200
Autopsiert
Non
History Inhalt
26.10.2006Wennemuth;23.01.2004Wennemuth;HW

Knodt 1995, S. 108f.:

Das "Schwarze Büchlein" war gegen das rationalistische Gb Darmstadt 1814ff. gerichtet. (Knodt). In manchen Kirchengemeinden wurde es sogar offiziell eingeführt. (Dietz).

Dietz 1903, S. 253-256. (nennt nach Koch VII, S. 51 Nr. 4) 1852 als Erscheinungsjahr der 1. Aufl.Admin_10/07/2016 11:53:32// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
14817
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1850
Erscheinungsjahr von
1850
Erscheinungsjahr bis
1850
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelische Kirchenlieder nach alter Lesart und Singweise, Freunden und Vereinen/Verehrern kirchlichen Gesangs dargeboten zur Belebung des öffentlichen und zur Wiedererweckung des häuslichen Gottesdienstes und des christlichen Hausgesangs. Darmstadt 1850.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Erschlossen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars x Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Auflage
[1. Aufl.]
Urheber Gesangbuch
erweckte Kreise unter Mitwirkung von Wilhelm Baur (Knodt)

Haupt, D., Pfarrer (Dietz)
Sigel GBA
DarK 1850
Zusatzinformationen GBA
01.05.2007Wennemuth;24.11.2005Administrator;Soulier

10.01.2005Wennemuth;21.11.2004Wennemuth;19.11.2004Wennemuth;++HW 15.9.03, NS 9.7.01, +SG 26.06.2000

+KmG 1848/06

+KmG 1848/05: Titelblatt Korrektur gelesen

% Titelblatt Korrektur lesen! Mainz GBA* gibt es Abweichungen?

Stuttgart WLB Theol.oct.17216

Berlin Hb 3222 s