Vollständiges Marianisches Gebet- und Gesangbuch für die Wallfahrt-Prozession nach Hardenberg

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Non
Format
12° (14,6 cm)

7,2x12,9 (S: 43)

schwarzer Halbledereinband

Illustrationen und Verzeirungen im Innern



Handschriftliche Einträge am Ende:

"Die Liebe Gottes".

'Die Liebe ist geduldig.-

Die Liebe ist gütig.-

Die Liebe beneidet nicht.-

Die Liebe bläht sich nicht auf. -

Die Liebe ist nicht ehrgeizig. -

Die Liebe denkt nichts Arges. -

Die Liebe sucht nicht das Ihrige.-

Die Liebe ist nicht zornig. -

Die Liebe erfreut sich nicht über die Ungerechtigkeit

Die Liebe erfreut sich über die Wahrheit.-

Die Liebe erträgt alles. -

Die Liebe glaubt alles. -

Die Liebe hofft alles. -

Die Die Liebe duldet und erwartet[?] alles.

15 Stufen auf der Himmelsleiter

Alles zur größeren Ehre Gottes, und zum Heile der Seelen!

Amen."



"Gebet"

O mein Gott, verleihe mir deine

Liebe, ich seufze und verlange nach

nichts anders als nach Deiner Liebe

O unendliche Liebe meines Gottes

hilf meiner Seele, welche sich

darauf freut, ganz Dein zu sein.

Ich hoffe alles von Deinen Ver=

diensten, o mein Jesu! O Mutter

der schönen Liebe laß mich diesen

deinen Sohn recht herzlich Lieben

der mich so in[n]ig geliebt hat, ich hoffe

alles von Deiner Fürbitte,

o meine Mutter Maria."
History Inhalt
08.08.2005Ackermann;02.08.2005Ackermann;14.04.2005Ackermann;ackermann_19.03.2016 20:48:47// Admin_10/07/2016 11:53:32// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
14820
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1850
Erscheinungsjahr von
1850
Erscheinungsjahr bis
1850
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständig Marianisches | Gebet- und Gesangbuch | für die Wallfahrts-Prozession | nach | Hardenberg, | welches zugleich nach jedem andern Wallfahrsorte[!] | der Mutter Gottes gebraucht werden kann. | Zur Erbauung der Pilger | und zur Ehre der | unbefleckt empfangenen Jungfrau Maria. | ZL | Herausgegeben von einem Freunde der frommen | Verehrer Maria's; mit einer Vorrede des | hochw. P. Guardian Xaverius Kaufmann, | zu Hardenberg, | Priester aus dem Orden des heil. Franziskus. | P | ZL | Elberfeld, 1850. | Zu haben bei Jacob Ermekeil, kathol. Kirchhofstraße.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Köln Dombibliothek: Ca 3408 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
212 S.
Vorrede Gesangbuch
1) Der Verfasser:

"Unserer allerliebsten Mutter, der allerseligsten..."



2) Gedicht: "Was in stillen Andachtsstunden,"

Elberfeld, am Feste Mariä Heimsuchung 1850,

der Verfasser.



3) P. Xaverius Kaufmann, Priester aus dem ersten Orden des h. Franziskus,

Gnadenort Hardenberg am Feste Mariae Heimsuchung 1850.

Vorrede
Urheber Gesangbuch
Herausgegeben von einem Freunde der frommen Verehrer Maria's
Privilegien
[P:] Mit Genehmigung des erzbischöfl. Gener.=Vicariats in Cöln.



Imprimatur.

Coloniae, 2. Aug. 1850.

J. Baudri,

Gen.-Vic.
Zusatzinformationen GBA
08.10.2004Wennemuth;NS 9.7.01; +SG 26.06.2000



MAinz

KmG

Greifswald

Augs