Der heilige Gesang, oder vollständiges katholisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst und die häusliche Andacht

Anzahl Lieder
330
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,4x13,4 (S. 113)

dunkelbrauner Halblederband

Frontispiz (Ecce Homo)
History Inhalt
22.08.2006Scheidgen;28.12.2005Scheidgen;+AS 28.12.05

+Köln USB BAEU1916

1. Auflage 1803, zweite 1807Admin_10/07/2016 11:53:33// Admin_19/01/2017 17:49:27//
HDB Nummer
15051
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1852
Erscheinungsjahr von
1852
Erscheinungsjahr bis
1852
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | heilige Gesang, | oder | vollständiges katholisches | Gesangbuch | für | den öffentlichen Gottesdienst und die | häusliche Andacht. | Herausgegeben | von | M. L. Herold, | weiland Pfarrer zu Hoinkhausen im Herzogthume Westphalen. | Mit Gutheißen der geistlichen Behörden. | Einundzwanzigste, mit vielen neuen Gebeten und | Litaneien verbesserte und vermehrte | Original-Auflage. | Lippstadt, | Druck und Verlag von H. Lange's Buchhandlung. | 1852.

[II:] Bruderschaft unter dem Titel: Gesellschaft Jesus, Maria und Joseph.

[III:] Handle wie du betest! Ein Gebetbuch für katholische Christen im Geiste und in der Wahrheit. Ein Anhang zu Herolds Gesangbuch, von J. P. E. Köchling, Pfarrer in Bödefeld. Sechste, sehr vermehrte Auflage. Arnsberg: H. R. Stein 1848.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1916 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 295, (91); 13; 116, (4)

[I:] S. 289-295 Anhang (Nr. 323-330)

91 ungezählte Seiten Gebete (= vierter Teil des Gesangbuches), Kreuzweg, Betrachtungen in der Karwoche, Litaneien, Rosenkranz, lateinische Litaneien und Hymnen.
Auflage
21., mit vielen neuen Gebeten u. Litaneien verb. u. verm. Original-Aufl.

1. Auflage 1803, zweite 1807
Vorrede Gesangbuch
Ps 149,1-2

Eph 5,19

Hieronymus ad Marcellam Tom. II fol. 128. Edit. Basilensis 1553.
Urheber Gesangbuch
M[elchior] L[udolf] Herold
Privilegien
1. Johann Herman Joseph von Caspars, Vic. generalis

J. M. Leinen Protrs in Spiritualibus

Deutz, beim Generalvikariat, 23. November 1805

Approbation

2. J.J. Frhr. von Wessenberg General-Vicar.

Konstanz, 6. August 1808

Inhalt: Lob für das Gesangbuch, das Herold zur Beurteilung zugesendet hat. Ledigl. eine größere Anzahl Vespergesänge für den nachmittägigen Gottesdienst ist wünschenswert.
Zusatzinformationen GBA
22.08.2008Schlüter;14.08.2008Schlüter;13.01.2008Wennemuth;07.01.2008wennemuth;25.10.2006Wennemuth;24.10.2006Wennemuth;20.10.2005Wennemuth;30.03.2005Wennemuth;+HW 15.11.03, 20.6.03, 1.2.03, 6.12.99 +CF 18.10.00

Dietz 1903, S. 246-253: "Privatversuch"

BS 4780 A498.851

(Augsburg UB:) BS 4780 W842.851 U6

[Augsburg UB: fälschlich zugeordnet, da o.J.) BS 4780 B642.851 U5

NIE 7 8 H E RIT I, 10489

+Heidelberg UB Q73 01787566

+Karlsruhe LKB K 418

<> D Au(am), Au(bl), Au(wö), Seo, Swl (2 Ex.)

Stuttgart WLB Theol.oct.10748

Stuttgart WLB G 2/27074

Berlin EZAB RKB 2927

Berlin Hb 2173: defekt