Evangelisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
681
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9,3 x 15,6 (S. 93)
Halbledereinband, Gelbschnitt
History Inhalt
9,3 x 15,6 (S. 93)
Halbledereinband, Gelbschnitt
16.07.2007Gruber;+14.03.2006Wennemuth;
+Karlsruhe LKB K 1911
~~Admin_10/07/2016 11:53:33// ackermann_17.11.2016 12:01:35// Admin_19/01/2017 17:49:27//
HDB Nummer
+Karlsruhe LKB K 1911
~~Admin_10/07/2016 11:53:33// ackermann_17.11.2016 12:01:35// Admin_19/01/2017 17:49:27//
15151
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1853
Erscheinungsjahr von
1853
Erscheinungsjahr bis
1853
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie (eckige Köpfe)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesang=Buch. | Z | Herausgegeben | nach den | Beschlu[e]ssen der Synoden | von | Jülich, Cleve, Berg, | und von der | Grafschaft Mark. | Z | Mit Genehmigung | Eines hohen Ministerii der geistlichen Angelegenheiten. | Z | Elberfeld, 1853. | Druck und Verlag von Sam. Lucas.
[angeb. II:] [Anhang]
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] [Anhang]
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1911
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
576; 176
Die ersten 8 Seiten des Gesangbuches werden lateinisch gezählt, die folgenden Seiten schließen in arabischer Zählung an die lateinische Zählung an.
S. 563ff.: Register.
Teil II:
S. 1ff.: Episteln und Evangelia für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs.
S. 60ff.: Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelien zusammengestellt.
S. 77ff.: Geschichte der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi aus den vier Evangelien.
S. 85ff.: Augsburgische Confession
S. 120ff.: Der kleine Katechismus Dr. Martini Lutheri.
S. 129ff.: Der Heidelbergische Katechismus.
S. 158ff.: Gebete für die häusliche Andacht.
Vorrede Gesangbuch
Die ersten 8 Seiten des Gesangbuches werden lateinisch gezählt, die folgenden Seiten schließen in arabischer Zählung an die lateinische Zählung an.
S. 563ff.: Register.
Teil II:
S. 1ff.: Episteln und Evangelia für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs.
S. 60ff.: Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelien zusammengestellt.
S. 77ff.: Geschichte der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi aus den vier Evangelien.
S. 85ff.: Augsburgische Confession
S. 120ff.: Der kleine Katechismus Dr. Martini Lutheri.
S. 129ff.: Der Heidelbergische Katechismus.
S. 158ff.: Gebete für die häusliche Andacht.
wie Klev-E 1834
Sigel GBA
Klev-E 1853 a
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
18.10.2007Wennemuth;25.07.2007Dolic;24.07.2007Dolic;23.11.2006Wennemuth;21.09.2005Wennemuth;15.11.2004Wennemuth;++TS 05.09.02, +HW 20.7.02, 12.1.02, +SG 11.10.01 GBA 2/2000 #####Antiquariat Kiefer, mit Rechnung ? vervollständigen!#####
§
Christliches Gesangbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht für die evangelisch-protestantische Kirche im Grossherzogthum Baden : nebst einer Sammlung christlicher Gebete
Erschienen: Karlsruhe : Groos, 1852
Umfang: VI, 360 S. ; 8º
Anmerkung: 550 Lieder ohne Noten
Signatur: 8" El 1636
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich
Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal
Signatur: El 1638
§Gabi 1 Fundort Erl-Nürn ohne Signatur gelöscht, da nur 1 Exemplar im Opac
§
Christliches Gesangbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht für die evangelisch-protestantische Kirche im Grossherzogthum Baden : nebst einer Sammlung christlicher Gebete
Erschienen: Karlsruhe : Groos, 1852
Umfang: VI, 360 S. ; 8º
Anmerkung: 550 Lieder ohne Noten
Signatur: 8" El 1636
Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich
Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal
Signatur: El 1638
§Gabi 1 Fundort Erl-Nürn ohne Signatur gelöscht, da nur 1 Exemplar im Opac