££ Sammlung kirchlicher Kernlieder mit
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
272
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
Ex. Karlsruhe: Neu gebunden, brauner Ledereinband
Ex. Tartu: Samteinband;
History Inhalt
Ex. Karlsruhe: Neu gebunden, brauner Ledereinband
Ex. Tartu: Samteinband;
07.02.2010Wennemuth;31.05.2007Wennemuth;KN
Bitte dieses Ex. autopsieren; es unterscheidet sich von den anderen : "Mit Singweisen"! auch Seitenzahl Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
Bitte dieses Ex. autopsieren; es unterscheidet sich von den anderen : "Mit Singweisen"! auch Seitenzahl Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
16950
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1872
Erscheinungsjahr von
1872
Erscheinungsjahr bis
1872
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
ja
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | kirchlicher Kernlieder | mit | Singweisen. | Gesangbuch | für Kirche, Schule und Haus. | Z | Dorpat. | In Commission bei E. J. Karow. | 1872.
§II. Ex Tartu UBEst. A-6102 II: Vor dem Titelblatt eine Ordnung des Hauptgottesdienstes. Dorpat, den 17. Nov. 1833. (Dr. C. Sartorius, Censor.) Austattung: Leineinband, Kreuz am Deckel.
Standorte Gesangbuch
§II. Ex Tartu UBEst. A-6102 II: Vor dem Titelblatt eine Ordnung des Hauptgottesdienstes. Dorpat, den 17. Nov. 1833. (Dr. C. Sartorius, Censor.) Austattung: Leineinband, Kreuz am Deckel.
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 4264
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Tartu: Universitetskaja biblioteka
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Tartu UBEst. A-6102 II
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
XV, 288
Vorrede Gesangbuch
Oettingen, Dr. Al. v.
Dorpat. Im November 1871.
Die Synode des Jahres 1871 fasste den Beschluss, "die bisher als Schulgesangbuch gebrauchte 'Sammlung kirchlicher Kernlieder' (Gläser, 2. Auflage 1870.) einer Revision und erneuten Bearbeitung zu unterwerfen und dem Consistorium zu facultativer kirchlicherEinführung zu empfehlen." (S. IV)
Urheber Gesangbuch
Dorpat. Im November 1871.
Die Synode des Jahres 1871 fasste den Beschluss, "die bisher als Schulgesangbuch gebrauchte 'Sammlung kirchlicher Kernlieder' (Gläser, 2. Auflage 1870.) einer Revision und erneuten Bearbeitung zu unterwerfen und dem Consistorium zu facultativer kirchlicherEinführung zu empfehlen." (S. IV)
Oettingen, Dr. Al. v.
Schwartz, Oberpastor zu Dorpat
Mickwitz, Pastor zu Nüggen
(Vorwort S. IV).
Privilegien
Schwartz, Oberpastor zu Dorpat
Mickwitz, Pastor zu Nüggen
(Vorwort S. IV).
Auf Titelrückseite: Gegen den Druck dieser "Sammlung kirchlicher Kernlieder" ist von Seiten des Livl. Evangelisch-Lutherischen Consistorii nach vorgängiger Durchsicht derselben nichts einzuwenden.
St. Marien in Dorpat, 1871 October 18. Nr. 1518.
Im Namen und Auftrage des Consistorii: Consistorialrath A.H. Willigerode. Asessor.
Zusatzinformationen GBA
St. Marien in Dorpat, 1871 October 18. Nr. 1518.
Im Namen und Auftrage des Consistorii: Consistorialrath A.H. Willigerode. Asessor.
31.05.2005Wennemuth;§ +AS 08.02.02
BS 4780 H561.871
Rogall, Georg Friedrich: Zusammenhang zu Königsberg 1738 und Marienwerder 1840 muss noch geklärt werden. Ebenso zu Königsberg 1746 u.ö. (Quandt)
BS 4780 H561.871
Rogall, Georg Friedrich: Zusammenhang zu Königsberg 1738 und Marienwerder 1840 muss noch geklärt werden. Ebenso zu Königsberg 1746 u.ö. (Quandt)