Katholisches Gesangbuch für das Bisthum Speyer

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,7x13,5 (S. 359)

brauner Ledereinband mit Goldprägung (stark beschädigt)

Goldschnitt

Frontispiz: Glaube, Liebe, Hoffnung

Ex. Speyer?: Gesangbuch des Bischofs Daniel Bonifatius von Haneberg (1872-1876)
History Inhalt
23.01.2007Neuhaus;17.08.2005Scheidgen;+AS 17.08.05

+Mainz GBA Privatbesitz Rödel

1. Auflage 1842Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
HDB Nummer
17223
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1875
Erscheinungsjahr von
1875
Erscheinungsjahr bis
1875
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesangbuch | für das | Bisthum Speyer. | B | Zehnte Auflage. | Z | Speyer. | Verlag des Bischöflichen Seminars. | 1875.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Mainz GBA Privatbesitz Rödel Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Würzburg: Diözesanarchiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Würzburg Diözesanbibliothek 0006 / IV 477 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Regensburg BZB SWS Lit. 820 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Speyer: Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Speyer Priesterseminar: 22 e 91 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Speyer: Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Speyer Priesterseminar: 5 e 496 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
VI, 552

S. 333ff. Vesper-Gesänge

S. 411ff. Abend-Andachten

S. 443ff. Lateinische Gesänge

S. 478ff. Anhang von Gebeten
Auflage
10. Auflage

1. Aufl. 1842
Vorrede Gesangbuch
Nicolaus [Weis], Bischof von Speyer

Speyer, am Feste Allerheiligen (1. November) 1842

Geliebte im Herrn!

wie 1. Aufl.
Urheber Gesangbuch
Johann Geissel (1796-1864)

Johann Martin Foliot (1792-1863)

Nikolaus Weis

Der Plan des Gesangbuches wurde von Johann Geissel und nach dessen Berufung zum Bischof von Speyer 1837 von Domkapitular Johann Martin Foliot bis 1838 erarbeitet. Ein Ausschuss unter Vorsitz von Domdekan Weiss schloss die Arbeit 1840/41 ab. An Allerheiligen 1842 übergab der mittlerweile zum Bischof erhobene Nikolaus Weis (1842-1869) das Gesangbuch den Diözesanen.
Sigel GBA
Spey 1875
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.11.2007Fillmann;04.07.2005Wennemuth;