Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Landeskirche des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
600, Nr. 601 Exx. KmG und Weimar, HAAB 19 A 8606 eingeklebt
Autopsiert
Non
Format
kl. 12° (15,4 cm)
8x12,4 (S. 161)
schwarzer Einband mit Goldpressung, Goldschnitt
Frontispiz: Jesus klopft an die Tür; Siehe! ich stehe vor der Thüre, und klopfe an. Offenb. 3.20. Verlag, Stich u. Druck v. H. G. Brinckmann Leipzig
Ex. Weimar 19 A 9059
kl. 8° (15,6 cm)
8,2x12,4 (S. 161)
Frontispiz: Christus trägt sein Kreuz"
Beiträger J. W. Lang, Gotha (Frontispiz)
dunkelbrauner Halbleineneinband mit Goldprägung, Goldschnitt
nach Titelblatt Vordruckseiten für Widmung und Daten der Familienchronik
Ex. Weimar, HAAB 19 A 8606
weißes marmoriertes Vorsatzblatt
Ex. Gießen, UB Kat. Nr. 3398 (lt. Auskunft UB Gießen):
Schwarzer Einband mit Goldprägung,
Supralibros 1918
nach Titelblatt Vordruckseiten für Widmung und Daten der Familienchronik
Frontispiz: Gesicht Jesu "Ecce homo", Kupferstecher: [Senz] Nürnberg
History Inhalt
8x12,4 (S. 161)
schwarzer Einband mit Goldpressung, Goldschnitt
Frontispiz: Jesus klopft an die Tür; Siehe! ich stehe vor der Thüre, und klopfe an. Offenb. 3.20. Verlag, Stich u. Druck v. H. G. Brinckmann Leipzig
Ex. Weimar 19 A 9059
kl. 8° (15,6 cm)
8,2x12,4 (S. 161)
Frontispiz: Christus trägt sein Kreuz"
Beiträger J. W. Lang, Gotha (Frontispiz)
dunkelbrauner Halbleineneinband mit Goldprägung, Goldschnitt
nach Titelblatt Vordruckseiten für Widmung und Daten der Familienchronik
Ex. Weimar, HAAB 19 A 8606
weißes marmoriertes Vorsatzblatt
Ex. Gießen, UB Kat. Nr. 3398 (lt. Auskunft UB Gießen):
Schwarzer Einband mit Goldprägung,
Supralibros 1918
nach Titelblatt Vordruckseiten für Widmung und Daten der Familienchronik
Frontispiz: Gesicht Jesu "Ecce homo", Kupferstecher: [Senz] Nürnberg
26.03.2010Wennemuth;06.09.2009Nasse;07.07.2009Nasse;06.07.2009Nasse;§14.06.2009Nasse;25.03.2009Nasse;23.02.2009Nasse; +Weimar, HAAB 19 A 9059
§Sigle 1909, das nach dem Magdeburger Ex. vergeben ist, hierzu überprüfen, denn wg. der Titelabweichung "Schwarzburg-[!]Sondershausen" an vorigem Fundort gelöscht, CN
Ex. Gießen aus: Hermann Schüling, Katalog einer Sammlung von Gesang-und Gebetbüchern (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Giessen 44)
Giessen, 1992
26 (Gb 3100) Kat. Nr. 3398
Gießener Exemplar endet mit Lied Nr. 600 ("Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi...").Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§Sigle 1909, das nach dem Magdeburger Ex. vergeben ist, hierzu überprüfen, denn wg. der Titelabweichung "Schwarzburg-[!]Sondershausen" an vorigem Fundort gelöscht, CN
Ex. Gießen aus: Hermann Schüling, Katalog einer Sammlung von Gesang-und Gebetbüchern (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Giessen 44)
Giessen, 1992
26 (Gb 3100) Kat. Nr. 3398
Gießener Exemplar endet mit Lied Nr. 600 ("Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi...").Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
1887-1908] wg. Liedzahl wohl vor 1908
Unterscheidung von anderen Ausgaben: Schwarzburg-Sondershausen.
Ex. KmG: ms- Einträge, der zweite von 1909;
Ex. Gießen [um 1910], jedoch Supralibros 1918 trotz Widmung an den 1909 verstorbenen Fürsten
HDB Nummer
Unterscheidung von anderen Ausgaben: Schwarzburg-Sondershausen.
Ex. KmG: ms- Einträge, der zweite von 1909;
Ex. Gießen [um 1910], jedoch Supralibros 1918 trotz Widmung an den 1909 verstorbenen Fürsten
18546
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1887+
Erscheinungsjahr von
1887
Erscheinungsjahr bis
1887
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[VT:] Gesangbuch. | Z | [HT:] Gesangbuch | für die | evangelisch=lutherische Landeskirche | des | Fürstentums | Schwarzburg-[!]Sondershausen. | Bib | Z | Kleine Ausgabe. | Z | Sondershausen. | Druck und Verlag von Fr. Aug. Eupel, Hofbuchdruckerei. | (Alleiniger Vertrieb in der Oberherrschaft | durch die Hofbuchdruckerei von Emil Frotscher in Arnstadt.)
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Weimar HAAB 19 A 8606
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Weimar HAAB 19 A 9059
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Weimar HAAB 19 A 9059
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gießen, UB Kat. Nr. 3398
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1909/54
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Magdeburg KmG 1909/54
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
VIII, 470 (S. I= Vortitel: Gesangbuch)
S. 434ff. Anhang
S. 434ff. I. Für den Gemeindegottesdienst
S. 464ff. II. (alphabet. Liederregister)
Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum e:
Vortitel nach Haupttitel gebunden
Ex. Gießen ohne Vortitel
Vorrede Gesangbuch
S. 434ff. Anhang
S. 434ff. I. Für den Gemeindegottesdienst
S. 464ff. II. (alphabet. Liederregister)
Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum e:
Vortitel nach Haupttitel gebunden
Ex. Gießen ohne Vortitel
Widmung des Verlegers an den regierenden Fürsten zu Schwarzburg-Sondershausen Karl Günther und Frau Gemahlin, regierende Fürstin Marie, Herzogin zu Sachsen
Bib: Lehret und vermahnet euch selbst | mit Psalmen und Lobgesängen und | geistlichen Liedern, und | singet dem Herrn in euerm Herzen. | Kol. 3, 16.
Urheber Gesangbuch
Bib: Lehret und vermahnet euch selbst | mit Psalmen und Lobgesängen und | geistlichen Liedern, und | singet dem Herrn in euerm Herzen. | Kol. 3, 16.
Eupel
Sigel GBA
§Sigle 1909, das nach dem Magdeburger Ex. vergeben ist, hierzu überprüfen
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.12.2007Ackermann;+SF25.10.2006Fugger;08.07.2004Neuhaus;10.03.2004Ackermann;