Anzahl Lieder
560
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,4 x 12,8

Frontispiz (Abendmahl, Druck von Ernst Kaufmann, Lahr)

Ledereinband mit Schnalle und Goldprägung

Goldschnitt
History Inhalt
24.05.2005Wennemuth;GBA 103/2000

*****Schenkung von Dr. Dorothee Renner-Volbach, Neustadt/Wstr.*****

+SG 18.10.2001

Aus der Vorrede:

Verhandlungen der Generalsynode vom 2. bis zum 16.8. 1818. Am 29. November Gründung der kirchlichen Vereinigung der protestantischen Christen in dem Königlich bayerischen Rheinkreise. Das GB wurde von der Generalsynode 1821 geprüft und angenommen.Admin_10/07/2016 11:53:46// Admin_19/01/2017 17:49:39//
ID_GB_alt
-26666220
HDB Nummer
19220
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1893
Erscheinungsjahr von
1893
Erscheinungsjahr bis
1893
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
teilw. M
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | für | protestantisch-evangelische Christen. | [Stempel] | (Taschen=Ausgabe.) | Z | Speier, 1893. | Verlag der allgem. protest. Pfarrwitwenkasse der Pfalz.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
37746
Gesangbuch ID für Exemplar
19220
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 103/2000
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XX, 538

S. VII-XV Inhalt

S. XVII-XX Melodien-Verzeichnis

S. 529-538 Register der Lieder
Urheber Gesangbuch
Speier, Januar 1823

Vorrede
Privilegien
Privilegium

Maximilian Joseph, König von Bayern

Unterzeichnet: Max Joseph

Graf von Thürheim

Auf Königlichen allerhöchsten Befehl: Der General-Sekretär. Statt dessen: Staudacher, geheimer Sekretär
Zusatzinformationen GBA
12.07.2007Dolic;AUTOM