Manna. Katholisches Gebet- und Gesangbuch für Böhmen

Anzahl Lieder
105 + ungezählte Meßlieder
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Böhmen
Format
12°, 6,6 x 9,7 cm (S. 41)

schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Rotschnitt

Illustrationen, Frontispiz in Farbe
History Inhalt
12.08.2011Fillmann;12.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;14.12.2005Ackermann;21.11.2005Ackermann;+aa

20.05.2005Kindler;11.04.2005Ackermann;18.10.2004Neuhaus;AS 30.07.03

Das Buch wurde bereits auf dem Prager Provinzialkonzil von 1860 als einheitliches Gesangbuch für Böhmen und Mähren angekündigt.

Quoika 1971, 62-76, 66f.ackermann_28.02.2016 08:57:14// ackermann_28.02.2016 09:00:16// Admin_10/07/2016 11:53:51// Admin_19/01/2017 17:49:43//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
12.08.2011Fillmann;12.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;14.12.2005Ackermann;21.11.2005Ackermann;+aa
20.05.2005Kindler;11.04.2005Ackermann;18.10.2004Neuhaus;AS 30.07.03

Das Buch wurde bereits auf dem Prager Provinzialkonzil von 1860 als einheitliches Gesangbuch für Böhmen und Mähren angekündigt.

Quoika 1971, 62-76, 66f.
Kontrollexemplar
Trier Deutsches Liturgisches Institut SDA Böhmen 1912
HDB Nummer
20485
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Buchdruckerei des k.k. Schulbücher-Verlages in Prag

Springer, Max., Orgelbegleitung zum "Manna". Kath. Gebet- und Gesangbuch für Böhmen.
Prag, (Kaiserl.-königl.) Schulbücherverlag, 1912. 22,5 x 27 cm. 5 Blätter, 138 Seiten.
(Antiquariatskatalog Mertens, download 12.08.2011:)
Seltene Liedersammlung mit Noten zu über 104 Kirchenliedern mit Anhang: "Die gemeinsamen Töne der Messe". - Springer, Professor der kaiserl.-königl. Akademie für Musik und darst. Kunst in Prag
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1912
Erscheinungsjahr von
1912
Erscheinungsjahr bis
1912
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Manna. | Katholisches | Gebet= und Gesangbuch | für Böhmen. | Verfaßt im Auftrage und mit Gutheißung der | hochwürdigsten Bischöfe Böhmens. | <Z> | Prag | Im kaiserlich=königlichen Schulbücher=Verlage. | 1912.
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars SDA Böhmen 1912 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Maria Laach: Benediktinerabtei, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Fac Beschreibung des Exemplars Zweiteilige Kopie Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 169/2013 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Bregenz: Vorarlberger Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Stella Litk. k I 6 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Leipzig: Deutsche Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Inhaltsverzeichnis digital verfügbar Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars #ermitteln Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars GSB-K/1912,Böhmen Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Paderborn: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(4), 542 S.

S. 1 - 226: Erster Teil: Gebetbuch

S. 227 - 511:Zweiter Teil: Gesangbuch

S. 512ff: Anhang
Auflage
[1. Auflage]
Vorrede Gesangbuch
N.N., Prag, 16. Februar 1912, Vorwort
Sigel GBA
Böhmen1912

K 183
Privilegien
Nihil obstat. Can. Georg. Glosauer, censor.

Imprimatur.Ex archiepiscopali Ordinariatu Pragar, die 16. Februarii 1912, N. 2347, Leo Cardinalis de Skrbenský, Metropolita
Zusatzinformationen GBA
19.02.09Fillmann;03.11.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-143, 01.11.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-142,

10.10.2008Fillmann;25.08.08Fillmann;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;

+HW 8.5.02



Galter 1996, S. 170



!SFB!