Unser Liederhort : Sammlung auserlesener Lieder für deutsche Sonntags- und Gemeindeschulen, Jugendvereine und Missionsgemeinden; I. Teil
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
350, zusätzlich a-Nrn.; in Klammern Verweis auf die Nummern in der Melodienausgabe
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,8x12,9 (S. 86)
braun-orangefarbener Halbleineneinband mit schwarzem Aufdruck
History Inhalt
8,8x12,9 (S. 86)
braun-orangefarbener Halbleineneinband mit schwarzem Aufdruck
23.11.2007Fillmann;26.10.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1903 (Einzelband)
vgl. 1902]; es gibt vor dieser Auflage zwei unterschiedliche Auflagen (ohne den Titelbestandteil 1. Teil), die das Vorwort zur 2. Auflage nicht enthalten.
spätere Auflage Des Moines, IowaAdmin_10/07/2016 11:53:52// Künster_28.10.2016 14:45:06// Admin_19/01/2017 17:49:43//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
vgl. 1902]; es gibt vor dieser Auflage zwei unterschiedliche Auflagen (ohne den Titelbestandteil 1. Teil), die das Vorwort zur 2. Auflage nicht enthalten.
spätere Auflage Des Moines, IowaAdmin_10/07/2016 11:53:52// Künster_28.10.2016 14:45:06// Admin_19/01/2017 17:49:43//
nach Vorredendatum
HDB Nummer
20779
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1903]
Erscheinungsjahr von
1903
Erscheinungsjahr bis
1903
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein + Notenausgabe, spätestens 1903
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Unser Liederhort. | I. Teil. | Ausgabe ohne Melodien. | Sammlung auserlesener Lieder für deutsche | Sonntags- und Gemeindeschulen, | Jugendvereine und Missionsgemeinden. | Z | Neueste Auflage | Zu beziehen durch: | H. F. Schmidt, Pastor | Dixon, Illinois. | Z
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1903 (Einzelband)
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
140 S.
S. 136ff. alphabet. Liederregister
Auflage
S. 136ff. alphabet. Liederregister
[2. Aufl.??]
Vorrede Gesangbuch
1) wie 1902] a
Die Herausgeber.
Dixon, Illinois, Ostern 1902
Vorwort.
Lieder nach Originalquellen oder aus ca. 70 Gesangbüchern und Sammlungen die Form, die als "am meisten eingebürgerte" oder als "am meisten berechtigte gelten dürfte."
Zusammenbringen von deutschen Chorälen und geistlichen Volksliedern und von Übersetzungen der beliebtesten englischen Lieder als Charakteristikum.
2)Die Herausgeber.
Dixon, Illinois, Weihanchten 1903
12 000 Ex. des "Liederhorts" herausgegangen. Neue Auflage mit Verbesserungen, aber Liederanordnung geblieben. Melodienausgabe und Teil II (mit und ohne Melodien) inzwischen erschienen.
Urheber Gesangbuch
Die Herausgeber.
Dixon, Illinois, Ostern 1902
Vorwort.
Lieder nach Originalquellen oder aus ca. 70 Gesangbüchern und Sammlungen die Form, die als "am meisten eingebürgerte" oder als "am meisten berechtigte gelten dürfte."
Zusammenbringen von deutschen Chorälen und geistlichen Volksliedern und von Übersetzungen der beliebtesten englischen Lieder als Charakteristikum.
2)Die Herausgeber.
Dixon, Illinois, Weihanchten 1903
12 000 Ex. des "Liederhorts" herausgegangen. Neue Auflage mit Verbesserungen, aber Liederanordnung geblieben. Melodienausgabe und Teil II (mit und ohne Melodien) inzwischen erschienen.
[Schmidt, H. F., Pastor,?] u.a.
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
06.07.2009Nasse;