Evangelisch-lutherisches Gesangbuch der Provinz Schleswig-Holstein
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
610
(510 im Stammteil + 100 Geistliche Lieder [mit doppelter Numerierung])
Autopsiert
(510 im Stammteil + 100 Geistliche Lieder [mit doppelter Numerierung])
Non
Format
kl. 8°
8,2 x 13,8 (S. 71)
schwarzer Halbleineneinband
marmorierter Schnitt
History Inhalt
8,2 x 13,8 (S. 71)
schwarzer Halbleineneinband
marmorierter Schnitt
31.01.2008Fillmann;14.06.2007wittmer;+: +Magdeburg KmG 1912/54
15.02.2007wittmer;15.03.2006Kindler;Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:29:11// Admin_19/01/2017 17:49:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
15.02.2007wittmer;15.03.2006Kindler;Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:29:11// Admin_19/01/2017 17:49:45//
Magdeburg datiert 1912 - anhand des eingebundenen Widmungsblattes, datiert "Weihnachtsabend 1912"
Urheberrechtsvermerk 1908
HDB Nummer
Urheberrechtsvermerk 1908
21499
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1908+
Erscheinungsjahr von
1908
Erscheinungsjahr bis
1908
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch-lutherisches | Gesangbuch | der Provinz | Schleswig=Holstein. | Preis des rohen Exemplars mit Anhang 1 Mark | Z | Schleswig. | Stereotypie, Druck & Verlag von Julius Bergas.
[angeb. II:] Anhang zum Evangelisch-lutherischen Gesangbuch der Provinz Schleswig Holstein. Schleswig: Bergas, Julius
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Anhang zum Evangelisch-lutherischen Gesangbuch der Provinz Schleswig Holstein. Schleswig: Bergas, Julius
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1912/54
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
XVI [S. V-XII falsch eingebunden: hinterXVI], 669, 11; 157
S. IIIf.: Inhalt ;
S. Vff.: alph. Liederverz. ;
S. 1ff.: Lieder ;
S. 575ff.: Geistliche Lieder ;
S. 1ff. Verzeichnis der Liederdichter ;
S. 1ff.: Anhang (Evangelien und Episteln, Leidensgeschichte, Gebete, der kleine Katechismus, die Augsburgische Konfession)
Vorrede Gesangbuch
S. IIIf.: Inhalt ;
S. Vff.: alph. Liederverz. ;
S. 1ff.: Lieder ;
S. 575ff.: Geistliche Lieder ;
S. 1ff. Verzeichnis der Liederdichter ;
S. 1ff.: Anhang (Evangelien und Episteln, Leidensgeschichte, Gebete, der kleine Katechismus, die Augsburgische Konfession)
nein
Urheber Gesangbuch
hrsg. v. Königl. evang.-luth. Konsistorium in Kiel
Privilegien
Titelblatt verso:
"Herausgegeben von dem Königlichen evangelisch-lutherischen Konsistorium in Kiel in Gemäßheit der Beschlüsse der zweiten ordentlichen Gesamtsynode 1883.
Nachdruck verboten.
Eingetragen am 31. August 1908 unter Nr. 370 in die vom Rat der Stadt Leipzig geführte Eintragsrolle."
Zusatzinformationen GBA
"Herausgegeben von dem Königlichen evangelisch-lutherischen Konsistorium in Kiel in Gemäßheit der Beschlüsse der zweiten ordentlichen Gesamtsynode 1883.
Nachdruck verboten.
Eingetragen am 31. August 1908 unter Nr. 370 in die vom Rat der Stadt Leipzig geführte Eintragsrolle."
19.05.08Fillmann;10.05.2007Moos;07.04.2004Wennemuth;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich
vgl. zu 1. Aufl. oder Vorgänger: +Elstal ThSBKö 1074, Vorrede
vgl. zu 1. Aufl. oder Vorgänger: +Elstal ThSBKö 1074, Vorrede