Mecklenburgisches Kirchengesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
736
(686 + 50 Nummern)
Autopsiert
(686 + 50 Nummern)
Non
Format
12° (14,8 cm)
7,9 x 12,6 (S. 59) ;
schwarzbrauner Lederband mit Gold- und Blindpressung ;
Goldschnitt ;
Rest einer Messingschließe ;
Frontispiz Letztes Abendmahl (nach Leonardo)
History Inhalt
7,9 x 12,6 (S. 59) ;
schwarzbrauner Lederband mit Gold- und Blindpressung ;
Goldschnitt ;
Rest einer Messingschließe ;
Frontispiz Letztes Abendmahl (nach Leonardo)
24.11.2006Lange;09.02.2006Fillmann;14.07.2005wittmer;+: +Magdeburg KmG 1911/14Admin_10/07/2016 11:53:55// Künster_28.10.2016 15:45:42// Admin_19/01/2017 17:49:47//
HDB Nummer
21884
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1911
Erscheinungsjahr von
1911
Erscheinungsjahr bis
1911
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mecklenburgisches | Kirchen-|Gesangbuch. | W | Neue verbesserte Ausgabe. | (Preis ungebunden 2 Mark.) | Z | Schwerin i. M. | Verlag der Sandmeyerschen Hofbuchdruckerei. | 1911.
TE
Standorte Gesangbuch
TE
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1911/12
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Neubrandenburg: Regionalbibliothek, Musikbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Neubrandenburg Reg.Bibl. Meck 2829
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
VIII, 655, (1)
S. VIIf.: Inhaltsübersicht ;
S. 517ff.: Verz. der Liederdichter ;
S. 531f.: Verz. d. Parallelmelodien ;
S. 533ff.: Anhang enthaltend Gebete, die Ordnung des Hauptgottesdienstes, die Episteln und Evangelien, die Leidensgeschichte, den kleinen Katechismus usw. ;
darin Teil IX: "Geistliche Lieder" (S. 618ff.) ;
S. 642ff.: alph. Verz. aller Lieder
Auflage
S. VIIf.: Inhaltsübersicht ;
S. 517ff.: Verz. der Liederdichter ;
S. 531f.: Verz. d. Parallelmelodien ;
S. 533ff.: Anhang enthaltend Gebete, die Ordnung des Hauptgottesdienstes, die Episteln und Evangelien, die Leidensgeschichte, den kleinen Katechismus usw. ;
darin Teil IX: "Geistliche Lieder" (S. 618ff.) ;
S. 642ff.: alph. Verz. aller Lieder
neue verbesserte Ausgabe
Vorrede Gesangbuch
1.)
gez. Friedrich Franz (Oberkirchenrat?) / ggez. Giese
Schwerin, 19. März 1905
Friedrich Franz ...
[S. III]
[Kopie]
2.)
Ps. 96,1-3.
Kol. 3,16.
[S. V]
Privilegien
gez. Friedrich Franz (Oberkirchenrat?) / ggez. Giese
Schwerin, 19. März 1905
Friedrich Franz ...
[S. III]
[Kopie]
2.)
Ps. 96,1-3.
Kol. 3,16.
[S. V]
(vgl. Vorrede)
§aus Autopsie Ausgabe 1920: Friedrich Franz [IV., Großherzog]
ggz. Giese
"Gegeben durch Unseren Oberkirchenrat"
Schwerin, 19. März 1905
Einführungsdekret für Neue verbesserte Ausgabe:
"Wir wollen hierdurch genehmigen ..."
Zusatzinformationen GBA
§aus Autopsie Ausgabe 1920: Friedrich Franz [IV., Großherzog]
ggz. Giese
"Gegeben durch Unseren Oberkirchenrat"
Schwerin, 19. März 1905
Einführungsdekret für Neue verbesserte Ausgabe:
"Wir wollen hierdurch genehmigen ..."
12.02.2008Neuhaus;14.12.2007Neuhaus;27.02.2006ackermann;