Mein Kirchenbuch Gebet- und Gesangbuch für die Erzdiözese Salzburg

Anzahl Lieder
134 Nrn., sowie weitere
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Salzburg
Format
kl. 8° (15,2); 7,2 x 12,7 cm (p. 233);
schwarzer Pappband mit Blindpressung, roter Farbschnitt
einzelne Zierleisten im Innern
Frontispiz: Hl. Rupertus, erster Bischof von Salzburg
History Inhalt
14.02.2008Neuhaus;31.01.2008Ackermann;+08.02.2007Ortner; 21.12.2007Neuhaus;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;18.10.2004Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:58// Admin_19/01/2017 17:49:49//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
14.02.2008Neuhaus;31.01.2008Ackermann;+08.02.2007Ortner; 21.12.2007Neuhaus;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;18.10.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
Schwaz Franziskanerkloster Archiv: M III/6 28
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Katholische Verlagsbuchhandlung Verleger? Oui Drucker? Non Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Salzburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
Verleger/Drucker Zaunrith Verleger? Non Drucker? Oui Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Salzburg Reihenfolge 2 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
22836
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 9056 Nachweis Detailangaben 1142 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel K
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1918
Erscheinungsjahr von
1918
Erscheinungsjahr bis
1918
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Oui
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
salzb 1918
Titelblatt Gesangbuch
Mein Kirchenbuch. | <Z> | Gebet= und Gesangbuch | für die | Erzdiözese Salzburg. | <Z> | / Mit oberhirtlicher Genehmigung. / | <B> | 1918. | Jm Verlage der kathol. Vereinsbuchhandlung in Salzburg. | Druck der Zaunrith'schen Buchdruckerei, Salzburg.
<TE>
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Überschrift/Rubrik Inhalts-Verzeichnis Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes REG
Position des Gesangs/Stücks 2 Überschrift/Rubrik Inhalts=Verzeichnis des Gesanbuches Angabe Seiten/Folio p. VIII-XI Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes REG
Position des Gesangs/Stücks 3 Überschrift/Rubrik Alphabetisches Verzeichnis der Lieder Angabe Seiten/Folio p. XII-XIV Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes REG
Position des Gesangs/Stücks 4 Überschrift/Rubrik Richtigstellung Angabe Seiten/Folio p. XIV Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes AND
Position des Gesangs/Stücks 5 Überschrift/Rubrik [Vorrede des Bischofs] Angabe Seiten/Folio p. 1f. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes PRE
Position des Gesangs/Stücks 6 Überschrift/Rubrik [Gebetbuch] Angabe Seiten/Folio p. 3-290 Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 7 Überschrift/Rubrik Gesangbuch Angabe Seiten/Folio p. 1-160 Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 8 Überschrift/Rubrik Kurze Gebete bei den Singmessen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GEB
Position des Gesangs/Stücks 9 Überschrift/Rubrik Meßlieder Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 10 Überschrift/Rubrik I. Singmesse Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 11 Liednummer 1 Überschrift/Rubrik Hier liegt vor deiner Majestät Incipit des Gesangs (normalisiert) Hier liegt vor deiner Majestät Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Michael Denis; Weise: Michael Haydn, + 1806
Position des Gesangs/Stücks 12 Liednummer 2 Überschrift/Rubrik Zum Gloria Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott soll gepriesen werden sein Nam gebenedeit Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 13 Liednummer 3 Überschrift/Rubrik Zum Evangelium Incipit des Gesangs (normalisiert) Aus Gottes Munde gehet Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 14 Liednummer 4 Überschrift/Rubrik Zum Offertorium Incipit des Gesangs (normalisiert) Nimm an o Herr die Gaben aus deines Priesters Hand Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 15 Liednummer 5 Überschrift/Rubrik Zum Sanktus Incipit des Gesangs (normalisiert) Singt heilig heilig heilig ist unser Herr und Gott Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 16 Liednummer 6 Überschrift/Rubrik Nach der hl. Wandlung Incipit des Gesangs (normalisiert) Sieh Vater von dem höchsten Throne Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 17 Liednummer 7 Überschrift/Rubrik Zur hl. Kommunion Incipit des Gesangs (normalisiert) O Herr ich bin nicht würdig Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 18 Liednummer 8 Überschrift/Rubrik Zum Schlusse Incipit des Gesangs (normalisiert) Laß uns in Frieden gehen Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 19 Überschrift/Rubrik II. Singmesse Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 20 Liednummer 9 Überschrift/Rubrik Wohin soll ich mich wenden? Incipit des Gesangs (normalisiert) Wohin soll ich mich wenden Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Joh. Ph. Neumann; Weise: Franz Schubert, +1828
Position des Gesangs/Stücks 21 Liednummer 10 Überschrift/Rubrik Zum Gloria Incipit des Gesangs (normalisiert) Ehre Ehre sei Gott in der Höhe Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 22 Liednummer 11 Überschrift/Rubrik Zum Kredo Incipit des Gesangs (normalisiert) Noch lag die Schöpfung formlos da Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 23 Liednummer 12 Überschrift/Rubrik Zum Offertorium Incipit des Gesangs (normalisiert) Du gabst o Herr mir Sein und Leben Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 24 Liednummer 13 Überschrift/Rubrik Zum Sanktus Incipit des Gesangs (normalisiert) Heilig heilig heilig heilig ist der Herr Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 25 Liednummer 14 Überschrift/Rubrik Nach der hl. Wandlung Incipit des Gesangs (normalisiert) Betrachtend deine Huld und Güte Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 26 Liednummer 15 Überschrift/Rubrik Zum Gebete: O Lamm Gottes. Incipit des Gesangs (normalisiert) Mein Heiland Herr und Meister Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 27 Liednummer 16 Überschrift/Rubrik Zum Schlusse Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr wie von Ölbergs Höhen Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Franz Eichert
Position des Gesangs/Stücks 28 Überschrift/Rubrik III. Singmesse Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 29 Liednummer 17 Überschrift/Rubrik Ich will dich lieben, meine Stärke Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich will dich lieben meine Stärke Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Angelus Silesius 1657
Position des Gesangs/Stücks 30 Liednummer 18 Überschrift/Rubrik Zum Gloria Incipit des Gesangs (normalisiert) Anbetung Dank und Ehre Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Gesangb. München 1810
Position des Gesangs/Stücks 31 Liednummer 19 Überschrift/Rubrik Zum Evangelium und Kredo. Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich glaub an Gott in aller Not Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 32 Liednummer 20 Überschrift/Rubrik Zum Offertorium Incipit des Gesangs (normalisiert) Beim letzten Abendmahle Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Gesangb. v. Konstanz 1812
Position des Gesangs/Stücks 33 Liednummer 21 Überschrift/Rubrik Zum Sanktus Incipit des Gesangs (normalisiert) Heilig ist Gott Sabaoth Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 34 Liednummer 22 Überschrift/Rubrik Nach der hl. Wandlung Incipit Original O Jesus! all mein Leben bist du Incipit des Gesangs (normalisiert) O Jesu all mein Leben bist du Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 35 Liednummer 23 Überschrift/Rubrik Zum Agnus Incipit des Gesangs (normalisiert) O Lamm Gottes das die Sünden aller Welt getragen hat Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 36 Überschrift/Rubrik Zum Schlusse Beschreibung des Liedeintrags [Verweis auf] Lied 96: "Glorreiche Königin,"
oder ein dem Kirchenjahre entsprechendes Lied. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 37 Überschrift/Rubrik IV. Singmesse Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 38 Liednummer 24 Überschrift/Rubrik Erbarme dich unser Incipit des Gesangs (normalisiert) Erbarme dich unser allmächtiger Gott Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Heinrich Dieter; Weise: M. Zäzilia
Position des Gesangs/Stücks 39 Liednummer 25 Überschrift/Rubrik Zum Gloria Incipit des Gesangs (normalisiert) Anbetung und Ehre Lob Preis und Dank Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 40 Liednummer 26 Überschrift/Rubrik Zum Evangelium Incipit des Gesangs (normalisiert) Großer Gott wir stehn bereit Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 41 Liednummer 27 Überschrift/Rubrik Zum Kredo. Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott ewiger Vater ich glaube an dich Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 42 Liednummer 28 Überschrift/Rubrik Zum Offertorium Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr von deinen Gnadengaben Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 43 Liednummer 29 Überschrift/Rubrik Zum Sanktus Incipit Original Laß uns rufen mit den Engeln Incipit des Gesangs (normalisiert) Laßt uns rufen mit den Engeln Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 44 Liednummer 30 Überschrift/Rubrik Nach der hl. Wandlung Incipit des Gesangs (normalisiert) O mein Heiland welche Pein Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 45 Liednummer 31 Überschrift/Rubrik Zum Agnus Dei Incipit des Gesangs (normalisiert) Die Welt lag in der Sünde Nacht Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 46 Liednummer 32 Überschrift/Rubrik Zur hl. Kommunion und zum Schlusse Incipit des Gesangs (normalisiert) Mein Heiland mein Erlöser Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 47 Überschrift/Rubrik V. Singmesse. Für die Verstorbenen. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 48 Liednummer 33 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr vor deinem Gnadenthrone Beschreibung des Liedeintrags 3 Str.: Zum Eingang - Zur Opferung - Zum Sanktus Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Wort und Weise: Gesangbuch für die österr. Kirchenprovinz
Position des Gesangs/Stücks 49 Liednummer 34 Überschrift/Rubrik Tag des Zornes (Dies irae) Incipit des Gesangs (normalisiert) Tag des Zornes Tag der Plagen Beschreibung des Liedeintrags 2 dt., 3 lat. Str. (Beim Requiem) Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Kirchenlied
Position des Gesangs/Stücks 50 Liednummer 35 Überschrift/Rubrik Nach der hl. Wandlung Incipit des Gesangs (normalisiert) Tief im Staube beten wir Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Weise: G. Feichtner. Worte: Gesb. f. d. österr. Kirchenprov.
Position des Gesangs/Stücks 51 Überschrift/Rubrik Singmesse vom heiligsten Altarssakramente Beschreibung des Liedeintrags Verweis auf versch. Liedern Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 52 Überschrift/Rubrik Lieder vom hlgst. Altarssakramente. - Segenslieder. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 53 Liednummer 36 Überschrift/Rubrik Pange lingua.
Preise Zunge Incipit des Gesangs (normalisiert) Pange lingua gloriosi Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. lat. (Pange - Tantum - Genitori) Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 54 Liednummer 37 Überschrift/Rubrik Pange lingua.
Preise, Zunge, das Geheimnis Incipit des Gesangs (normalisiert) Pange lingua gloriosi Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. lat., 3 Str. dt.
andere Mel. als Nr. 36 Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: hl. Thomas v. Aquin + 1274; Weise: Kyriale Luxemburg 1768.
Position des Gesangs/Stücks 55 Incipit des Gesangs (normalisiert) Preise Zunge das Geheimnis Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 56 Liednummer 38 Überschrift/Rubrik Pange, lingua Incipit des Gesangs (normalisiert) Pange lingua gloriosi Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. lat. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Weise: Herm. Spies, Domkapellmeister Salzburg
Position des Gesangs/Stücks 57 Liednummer 39 Überschrift/Rubrik Tantum ergo Incipit des Gesangs (normalisiert) Tantum ergo sacramentum Beschreibung des Liedeintrags 2 Str., lat. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Weise: Kaspar Ett +1847
Position des Gesangs/Stücks 58 Liednummer 40 Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir beten an dich wahres Engelsbrot Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Frz. Kohlbrenner 1777. Weise: Norbert Hauner 1777
Position des Gesangs/Stücks 59 Liednummer 41 Incipit des Gesangs (normalisiert) Kommet lobet ohne End Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1805
Position des Gesangs/Stücks 60 Liednummer 42 Incipit des Gesangs (normalisiert) Heilig heilig heilig du bist allzeit heilig Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Ältere Salzburger Singweise
Position des Gesangs/Stücks 61 Liednummer 43 Incipit des Gesangs (normalisiert) Anbetend sink ich nieder Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Franz Schubert
Position des Gesangs/Stücks 62 Liednummer 44 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr und Gott vor dir im Staube Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 63 Liednummer 45 Incipit des Gesangs (normalisiert) Du wahres heilges Himmelsbrot Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 64 Überschrift/Rubrik Andere Lieder vom hlgst. Altarssakramente Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 65 Liednummer 46 Incipit des Gesangs (normalisiert) O Christ hie merk Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Wort und Weise: Corner 1625
Position des Gesangs/Stücks 66 Liednummer 47 Incipit des Gesangs (normalisiert) Seht den Leib dahingegeben Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Weise: 1796
Position des Gesangs/Stücks 67 Liednummer 48 Incipit des Gesangs (normalisiert) Erfreut euch liebe Seelen Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Michael Denis 1774; Weise: 1536
Position des Gesangs/Stücks 68 Incipit des Gesangs (normalisiert) Himmelsau licht und blau Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1767
Position des Gesangs/Stücks 69 Liednummer 50 Incipit des Gesangs (normalisiert) O heilge Seelenspeise Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Nach dem hl. Thomas v. Aquin, (O esca); Weise: heinrich isaak 1490
Position des Gesangs/Stücks 70 Liednummer 51 Incipit des Gesangs (normalisiert) Liebe hier sind deine Höhen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes P. Weninger
Position des Gesangs/Stücks 71 Überschrift/Rubrik Kommunionlieder Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 72 Liednummer 52 Überschrift/Rubrik (Vor der hl. Kommunion.) Incipit Original Jesus, Jesus, komm' zu mir Incipit des Gesangs (normalisiert) Jesu Jesu komm zu mir Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 73 Liednummer 53 Incipit des Gesangs (normalisiert) Du Gottmensch bist mit Fleisch und Blut Beschreibung des Liedeintrags 3 Str.
"Dieses Lied kann auch zum hl. Segen gesungen werden." Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 74 Liednummer 54 Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich glaub an dich Herr Jesus Christ Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: P. Gaudentius Koch O. C.; Weise: Alfons Schlögl
Position des Gesangs/Stücks 75 Liednummer 55 Überschrift/Rubrik (Nach der hl. Komm,union). Incipit des Gesangs (normalisiert) Nun hab ich was mein Herz begehrt Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Mainzer Gesangbuch 1725
Position des Gesangs/Stücks 76 Liednummer 56 Incipit des Gesangs (normalisiert) Jesus dir leb ich Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Volksweise. Worte: 1667
Position des Gesangs/Stücks 77 Überschrift/Rubrik Predigtlieder Beschreibung des Liedeintrags Verweis auf Nrn 81-83 Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 78 Überschrift/Rubrik Lieder für die Festzeiten des Kirchenjahres. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 79 Überschrift/Rubrik Advent Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 80 Liednummer 57 Incipit des Gesangs (normalisiert) Sieh es wird der Herr sich nahn Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 81 Liednummer 58 Incipit des Gesangs (normalisiert) O Heiland reiß die Himmel auf Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Altes Kirchenlied 1666
Position des Gesangs/Stücks 82 Liednummer 59 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr send herab uns deinen Sohn Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Bones "Cantate"; Weise: Antiphonar 1481
Position des Gesangs/Stücks 83 Liednummer 60 Incipit des Gesangs (normalisiert) Tauet Himmel den Gerechten Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 84 Überschrift/Rubrik Weihnachten Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 85 Liednummer 61 Überschrift/Rubrik Stille Nacht Incipit des Gesangs (normalisiert) Stille Nacht heilige Nacht Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes [längere Entstehungsgeschichte abgedruckt] J. Mohr/F. X. Gruber
Position des Gesangs/Stücks 86 Liednummer 62 Incipit des Gesangs (normalisiert) Laßt uns das Kindlein grüßen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Köln. Gesangb. 1619; Weise: 1613.
Position des Gesangs/Stücks 87 Liednummer 63 Überschrift/Rubrik Mit süßem Freudenschall
(In dulci iubilo) Incipit des Gesangs (normalisiert) Mit süßem Freudenschall Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: 15. Jahrhundert; Weise: b. Michael Vehe 1537
Position des Gesangs/Stücks 88 Liednummer 64 Incipit des Gesangs (normalisiert) Zu Bethlehem geboren Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1638
Position des Gesangs/Stücks 89 Liednummer 65 Incipit des Gesangs (normalisiert) Ihr Christen herkommet Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Volksweise
Position des Gesangs/Stücks 90 Liednummer 66 Incipit Original Es ist ein Reis entsprungen Incipit des Gesangs (normalisiert) Es ist ein Ros entsprungen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 16. Jahrh.
Position des Gesangs/Stücks 91 Überschrift/Rubrik Fastenzeit Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 92 Liednummer 67 Incipit des Gesangs (normalisiert) Laß mich deine Leiden singen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 93 Liednummer 68 Überschrift/Rubrik (Jesus am Oelberge.) Incipit Original Bei finstrer Nacht Incipit des Gesangs (normalisiert) Bei stiller Nacht Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Kölner Gesangb. 1619
Position des Gesangs/Stücks 94 Liednummer 69 Incipit des Gesangs (normalisiert) O Haupt voll Blut und Wunden Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Hans Leo Haßler 1601
Position des Gesangs/Stücks 95 Liednummer 70 Überschrift/Rubrik (Stabat mater.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Seht die Mutter voller Schmerzen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Weise 1850
Position des Gesangs/Stücks 96 Liednummer 71 Incipit Original Heil'ges Kreuz, sei hochverehret Incipit des Gesangs (normalisiert) Heilges Kreuz sei hoch verehret Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 97 Liednummer 72-73 Überschrift/Rubrik (Kreuzweglied.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich sehe dich o Jesus schweigen Beschreibung des Liedeintrags 14 Str. (auf 2x7 gedruckt) Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Gesangb. Alleluja 1884
Position des Gesangs/Stücks 98 Liednummer 74 Überschrift/Rubrik Das Alleluja am Karsamstag Beschreibung des Liedeintrags [Oster-Alleluja] Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 99 Liednummer 75 Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Heiland ist erstanden befreit von Todesbanden Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Salzburger Diözesanweise von Alois Taux
Position des Gesangs/Stücks 100 Liednummer 76 Überschrift/Rubrik (Nach vorliegender Fassung wurde das Lied in Salzburg im 18. Jahrhundert gesungen.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Heiland ist erstanden vom Tod aus Grabesbanden Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Ursprünglich aus dem 12. Jahrh.
Position des Gesangs/Stücks 101 Liednummer 77 Incipit Original Ist das der Leib Herr Jesus Christ Incipit des Gesangs (normalisiert) Ist das der Leib Herr Jesu Christ Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Köln 1623
Position des Gesangs/Stücks 102 Liednummer 78 Überschrift/Rubrik (Aurora coelum purpurat.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Das neue Morgenrot erglüht Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Kirchenlied; Weise: Gesangb. Würzburg 1853.
Position des Gesangs/Stücks 103 Überschrift/Rubrik In der Bittwoche, bei Prozessionen und Wallfahrten. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 104 Liednummer 79 Incipit des Gesangs (normalisiert) In Gottes Namen wallen wir Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Gesangb. v. Vehe 1537; Weise: Gesangb. v. Leisentritt 1567.
Position des Gesangs/Stücks 105 Überschrift/Rubrik Himmelfahrt Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 106 Liednummer 80 Incipit des Gesangs (normalisiert) Ihr Christen herzlich euch erfreut Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Gesangb. Würzburg; Weise: Gesangb. Leisentritt 1584.
Position des Gesangs/Stücks 107 Überschrift/Rubrik Pfingsten Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 108 Liednummer 81 Überschrift/Rubrik Véni, Creátor Spriritus. Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. dt., 2 Str. lat. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Kirchenlied; Weise: aus "Tochter Sion" Köln 1741
Position des Gesangs/Stücks 109 Überschrift/Rubrik B. Choralweise Incipit des Gesangs (normalisiert) Veni creator spiritus Beschreibung des Liedeintrags 1.+4. Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 110 Liednummer 82 Überschrift/Rubrik Veni, sancte Spiritus Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm o Geist der Heiligkeit Beschreibung des Liedeintrags 4 str. dt. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Kirchenlied
Position des Gesangs/Stücks 111 Liednummer 83 Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm o Geist der Wahrheit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: P. Gaudentius Koch; Weise: Alfons Schlögl
Position des Gesangs/Stücks 112 Überschrift/Rubrik Fronleichnam. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 113 Liednummer 84 Überschrift/Rubrik (Lauda Sion.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Deinem Heiland deinem Lehrer Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Nach dem Kirchenliede des hl. Thomas von Aquin. Weise: Salzburger Gesangb. 1781
Position des Gesangs/Stücks 114 Incipit des Gesangs (normalisiert) Kommt herab ihr Himmelsfürsten Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Gesangbuch "Tochter Sion" 1741. Weise: urspr. Volkslied
Position des Gesangs/Stücks 115 Incipit des Gesangs (normalisiert) Erhebet die Stimmen mit mächtigem Schalle Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 116 Überschrift/Rubrik Lieder zum hlgst. Herzen Jesu Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 117 Liednummer 87 Incipit des Gesangs (normalisiert) Dem Herzen Jesu singe Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Alois Schlör 1852; Weise: P. Alberich Zwyssig 1858
Position des Gesangs/Stücks 118 Liednummer 88 Incipit des Gesangs (normalisiert) Jesu Herz dich preist mein Glaube Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Weise: K. Jaspers
Position des Gesangs/Stücks 119 Liednummer 89 Incipit des Gesangs (normalisiert) Tausendmal ich dich begrüße Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Angelus Silesius 1657
Position des Gesangs/Stücks 120 Liednummer 90 Überschrift/Rubrik (Herz=Jesu=Bundeslied außerhalb Tirol.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Auf zum Schwure Volk und Land Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 121 Liednummer 91 Überschrift/Rubrik (Herz=Jesu=Bundeslied für Tirol.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Auf zum Schwur Tirolerland Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Josef Seeber; Weise: Ign. Mitterer
Position des Gesangs/Stücks 122 Überschrift/Rubrik Marienlieder Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 123 Liednummer 92 Überschrift/Rubrik (Ave maris stella) Incipit des Gesangs (normalisiert) Meerstern ich dich grüße Gottesmutter süße Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Kirchenlied
Position des Gesangs/Stücks 124 Liednummer 93 Incipit des Gesangs (normalisiert) O Stern im Meere Beschreibung des Liedeintrags "Die Lieder von M. Haller (op. 17a, b) sind mit Erlaubnis des Verlegers Friedrich Pustet, Regensburg, hier aufgenommen."

3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: F. A. Muth; Weise: Michael Haller
Position des Gesangs/Stücks 125 Liednummer 94 Überschrift/Rubrik (Kirchenlied: Quem terra, pontus.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Für den sich Meer und Erde schmückt Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Übertragen von M. Feichtlbauer. Weise: ursprünglich 1675
Position des Gesangs/Stücks 126 Liednummer 95 Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria Maienkönigin Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: G. Görres. Weise: P. Anselm Schubiger + 1883
Position des Gesangs/Stücks 127 Liednummer 96 Incipit Original Glorreiche Königin, himmlische Frau Incipit des Gesangs (normalisiert) Glorwürdge Königin himmlische Frau Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Kirchliche Volksweise
Position des Gesangs/Stücks 128 Liednummer 97 Überschrift/Rubrik (O sanctissima.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O du heilige du jungfräuliche Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. dt., 1 Str. lat. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Volksweise
Position des Gesangs/Stücks 129 Liednummer 98 Incipit des Gesangs (normalisiert) Wunderschön prächtige Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Johannes Kard. v. Geissel. Weise 1871
Position des Gesangs/Stücks 130 Liednummer 99 Incipit des Gesangs (normalisiert) O Maria sei gegrüßet gnadenvolle Gottesbraut Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Gedeon v. d. Heide; Weise: M. Haller
Position des Gesangs/Stücks 131 Liednummer 100 Incipit des Gesangs (normalisiert) Gegrüßet seist du Königin o Maria erhabne Frau und Herrscherin Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte und Weise: Meß= und Vesperbüchlein Mainz 1700. Worte ursprünglich 1687
Position des Gesangs/Stücks 132 Liednummer 101 Incipit des Gesangs (normalisiert) O unbefleckt empfangnes Herz Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M. Haller
Position des Gesangs/Stücks 133 Liednummer 102 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herz so reich wie lichtes Gold Angabe Seiten/Folio Worte: F. A. Muth; Weise: M. Haller Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 134 Liednummer 103 Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria zu lieben Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Deutsche Volksweise
Position des Gesangs/Stücks 135 Liednummer 104 Überschrift/Rubrik (Hl. Rosenkranz.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Es glänzt kein Licht im Sternensaal Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 136 Liednummer 105 Incipit des Gesangs (normalisiert) Rosenkranzkönigin Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M. Haller
Position des Gesangs/Stücks 137 Liednummer 106 Incipit des Gesangs (normalisiert) Es blüht der Blumen eine Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: G. Görres (4 Str.); Weise: P. A. Schubiger
Position des Gesangs/Stücks 138 Liednummer 107 Incipit des Gesangs (normalisiert) Milde Königin gedenke Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte und Weise: P. Fr. X. Weninger J. S. 1857
Position des Gesangs/Stücks 139 Liednummer 108 Incipit des Gesangs (normalisiert) Geleite durch die Welle Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: G. Görres; Weise: K. Aiblinger
Position des Gesangs/Stücks 140 Liednummer 109 Incipit des Gesangs (normalisiert) Dich ruft die fromme Christenheit Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: P. Gaudentius Koch O. Cap.; Weise: Alfons Schlögl
Position des Gesangs/Stücks 141 Liednummer 110 Überschrift/Rubrik (Bundeslied.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O Maria gnadenvolle Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 142 Liednummer 111 Überschrift/Rubrik (Wallfahrtslied.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir ziehen zur Mutter der Gnade Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 143 Liednummer 112 Überschrift/Rubrik (Ultima in mortis hora) Incipit Original Wenn wir mit der Todesangst ringen Incipit des Gesangs (normalisiert) Wenn wir mit der Todsangst ringen Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. dt., 1 Str. lat. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 144 Incipit des Gesangs (normalisiert) ultima in mortis hora Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 145 Liednummer 113 Überschrift/Rubrik (Bundeslied für marianische Kongregationen.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Auf zum Schwur Soldaten traut Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Thurnherr; Weise: Hermann Spieß
Position des Gesangs/Stücks 146 Überschrift/Rubrik Zum heiligen Schutzengel. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 147 Liednummer 114 Incipit des Gesangs (normalisiert) O Engel rein o Schützer mein Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 148 Liednummer 115 Incipit des Gesangs (normalisiert) Seliger Führer zu ewigen Höhen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worter: 1. Strophe aus "Salve Regina"; 2.-4. Strophe von M. Feichtlbauer; Weise: Georg Feichtner
Position des Gesangs/Stücks 149 Überschrift/Rubrik Zu den Heiligen. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 150 Liednummer 116 Incipit des Gesangs (normalisiert) Geht alle zu Josef dem Vater der Armen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes 1877
Position des Gesangs/Stücks 151 Liednummer 117 Überschrift/Rubrik Zum hl. Aloisius Incipit des Gesangs (normalisiert) Schönes Vorbild reiner Tugend Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Gesangb. Sodalis 1866; Weise: Kölner Gesangb. 1852
Position des Gesangs/Stücks 152 Liednummer 118 Überschrift/Rubrik Zum hl. Rupertus. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Stern ob unsern Talen (Hl. Rupert) Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 153 Überschrift/Rubrik Für die Verstorbenen Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 154 Liednummer 119 Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr unsre Brüder leiden Not Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Brosigs Choralbuch 1861
Position des Gesangs/Stücks 155 Überschrift/Rubrik Lieder verschiedenen Inhalts Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 156 Liednummer 120 Überschrift/Rubrik (Jesu, dulcis memoria.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O Jesus wer an dich nur denkt Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 157 Liednummer 121 Überschrift/Rubrik (Der Name Jesus.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O süßester der Namen all Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 158 Liednummer 122 Incipit des Gesangs (normalisiert) Schönster Herr Jesus Schöpfer aller Dinge Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Altdeutsches Volkslied a. d. 12. Jh.; Weise: L. Erk's Liederhort
Position des Gesangs/Stücks 159 Liednummer 123 Überschrift/Rubrik (Gute Meinung.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Alles meinem Gott zu Ehren Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Wort und Weise: Gesangbuch Bonn 1827
Position des Gesangs/Stücks 160 Liednummer 124 Überschrift/Rubrik (Hlst. Dreifaltigkeit.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr ich glaube Herr ich hoffe Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: urspr. 1762; Weise: ursprl. 18. Jh.
Position des Gesangs/Stücks 161 Liednummer 125 Incipit des Gesangs (normalisiert) Fest soll mein Taufbund immer stehn Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Wort u. WEise: Gesangb. Bierbaum (Bonn) 1826.
Position des Gesangs/Stücks 162 Liednummer 126 Incipit des Gesangs (normalisiert) Tu auf tu auf o sündig Herz Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Friedrich v. Spee's Trutznachtigall 1649
Position des Gesangs/Stücks 163 Liednummer 127 Überschrift/Rubrik (Hl. Kirche) Incipit des Gesangs (normalisiert) Ein Haus voll Glorie schauet Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 164 Liednummer 128 Incipit des Gesangs (normalisiert) Großer Gott wir loben dich Beschreibung des Liedeintrags 3 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 165 Liednummer 129 Überschrift/Rubrik (Papstlied.) Incipit des Gesangs (normalisiert) O Völkerhirt auf Petri Thron Beschreibung des Liedeintrags "Verlag Ryrolia, Brixen a. E." Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Br. Willram; Weise: Ignaz Mitterer.
Position des Gesangs/Stücks 166 Liednummer 130 Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott erhalte Gott beschütze Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Worte: Joh. Gabriel Seidl 1854. Weise: Josef Haydn 1797.
Position des Gesangs/Stücks 167 Liednummer 131 Incipit des Gesangs (normalisiert) Asperges me domine Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 168 Liednummer 132 Incipit des Gesangs (normalisiert) Vidi aquam Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes (nach K. Ett)
Position des Gesangs/Stücks 169 Liednummer 133 Überschrift/Rubrik Das Hochamt Beschreibung des Liedeintrags lat. Ordinarium [Missa de Angelis + Credo]
+ Responsorium Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 170 Liednummer 134 Überschrift/Rubrik Das Requiem.
(Amt in schwarzer Farbe.) Tonangabe Non Noten vorhanden Non Kategorie des Stückes GES
Standorte Gesangbuch
Name Standort Schwaz: Franziskanerkloster, Bibliothek und Konventarchiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Archiv M III/6 28 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Exemplar eingesehen
12°; 7,2 x 12,4 (S. 43)
Teil I und Teil II: Frontispiz
schwarzer Leineneinband Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars K 2441 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Passau: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Exemplar eingesehen
weinroter Leineneinband mit Goldprägung, Goldschnitt
Frontispiz: Hl. Rupertus; 2. Frontispiz vor Gesangbuch: "Magnificat! Hochpreist meine seele den Herrn!" Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 07 GBS 4 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar zusätzlich: Digitalisat des Expls. Passau UB; nur zum internen Gebrauch! Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars GBA 362/2017 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort München: Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Standort: Gregorianum Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 0017/8 Liturg. 1362 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Salzburg: Archiv der Erzdiözese Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Archiv, Magazin 5 Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars DBS-Ani 26 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Salzburg: Bibliothek des Priesterseminars Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars DBS-PH 52/1.8 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Salzburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars I 681010 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XIV, 290, 160 p.
p. XIIff. Alphabetisches Liederverzeichnis
Das "Gesangbuch" bildet den 2. Teil
Vorrede Gesangbuch
1) Motto: Vers aus Ps 102: "Meine Seele, lobe den Herrn und vergiß keine seiner Wohltaten."

2) Fürsterzbischof Balthasar, Salzburg, am Fest des hl. Rupert 1917:
"Geliebtes christliches Volk der | Erzdiözese Salzburg!"
Sigel GBA
Salzburg1918
Privilegien
Mit oberhirtlicher Genehmigung
Zusatzinformationen GBA
24.11.2007Neuhaus;06.01.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;20.05.2005Kindler;18.10.2004Neuhaus;

- GV 43,130