Hilf und Trost
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
nicht gezählt
Autopsiert
Non
Format
12°; 9,5x14,5
7,1x11,2 (S. 258)
Schwarzes Leinen mit Goldeinprägung: Kreuz und Titel, Blumenmuster
Frontispiz: Abb. des Gemäldes der Klosterkirche mit den vierzehn Heiligen von Hans Stengel.
"Ihr vierzehn Heiligen, Groß bei Gott, o helfet uns in Not und Tod".
History Inhalt
7,1x11,2 (S. 258)
Schwarzes Leinen mit Goldeinprägung: Kreuz und Titel, Blumenmuster
Frontispiz: Abb. des Gemäldes der Klosterkirche mit den vierzehn Heiligen von Hans Stengel.
"Ihr vierzehn Heiligen, Groß bei Gott, o helfet uns in Not und Tod".
28.04.2012wennemuth;Admin_10/07/2016 11:54// Admin_19/01/2017 17:49:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach Imprimatur und Vorwort
HDB Nummer
23376
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1924]
Erscheinungsjahr von
1924
Erscheinungsjahr bis
1924
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
1 Melodie (Wallfahrts- und Bruderschaftslied)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hilf und Trost | in Vierzehnheiligen | Bruderschafts= und | Wallfahrtsbuch zur Verehrung | der hl. 14 Nothelfer | Z | Neuausgabe | von P. Willibald Karfreitag, | Priester des Franziskaner=Ordens | Mit oberhirlicher Druckgenehmigung | Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten | Franziskanerkloster Vierzehnheiligen | Druck und Verlag: | St. Otto=Verlag G.m.b.H in Bamberg.
TR
Standorte Gesangbuch
TR
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 4969
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
304, VIII S.
III. Teil: Lieder, S. 249-304
Auflage
III. Teil: Lieder, S. 249-304
Neuausgabe
Vorrede Gesangbuch
Ja
Verweis auf frühere, vergriffene Auflagen
Datierung des Vorworts: 5. April 1924
Urheber Gesangbuch
Verweis auf frühere, vergriffene Auflagen
Datierung des Vorworts: 5. April 1924
Karfreitag, P. Willibald, Priester des Franziskaner-Ordens
Privilegien
Mit oberhirlicher Druckgenehmigung, Bamberg, 12. Mai 1924, Dr. Senger, Generalvikar
Imprimatur, München, 10. Mai 1924, Dr. P. Otto Keicher O.F.M., Min.-Prov.
Zusatzinformationen GBA
Imprimatur, München, 10. Mai 1924, Dr. P. Otto Keicher O.F.M., Min.-Prov.
;uk