Anzahl Lieder
587
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (M: 15 x 10)

8,5 x 12,6

Illustrationen

Bilder von + Professor D. W. Steinhausen. Einbandentwurf und künstlerische Ausstattung von Professor Rudolf Koch, Offenbach am Main. Fein holzfrei Dünndruckpapier der Papierfabrik zum Bruderhaus in Dettingen (Erms), Wttbg. Textschrift aus der Schriftgießerei D. Stempel, Satz und Druck von H. L. Brönner' s Druckerei (Inh. F. W. Breidenstein), Buchbinderarbeit von August Osterrieth, sämtl. in Frankfurt a. M. (s. letzte Seite)



Ex. Berlin EZAB Leineneinbd. mit Prägung, Ex. Augsburg und Ex Mainz GBA: Ledereinband mit Prägung

alle: Rotschnitt
History Inhalt
11.01.2007Schlüter;28.11.2006Administrator;;uk;29.11.2005Fillmann;+Berlin EZAB 84/252 18.11.05Fillmann;

EF 18.01.2002, SG 17.01.01

Augsburg UB 2 Ex.:

BS 4780 A498.927

BS 4780 W842.927 F8

Mainz GBA: 109/1998

Seo

nicht identisch mit anderen z.B. Augsburger Ex. (M 1927-003), bei denen auf der Rückseite des Titels "Frankfurt a. M. 1927" steht! Außerdem dort Kirchengesetz (s.u.) vorletzte S.

Auf der Rückseite des Titels:

Die Landeskirchenversammlung der Evangelischen Landeskirche Frankfurt am Main hat am 26. November 1926 folgendes Kirchengesetz beschlossen, das am 22. Januar 1927 gemäß § 98 Abs. 2 der Kirchenverfassung vom 12. Januar 1923 und Artikel 2 des Staatsgesetzes vom 28. April 1914 verkündet ist:

Das im Verlag der Evangelischen Landeskirche Frankfurt am Main unter dem Titel "Frankfurter Evangelisches Gesangbuch" erscheinende Gesangbuch wird als Gesangbuch der Evangelischen Landeskirche Frankfurt am Main in den Kirchengemeinden eingeführt.



Lieder Nr. 1-342 (1. Teil): Die Lieder des Deutschen Evangelischen Gesangbuchs (DEG)Admin_10/07/2016 11:54:01// Künster_02.11.2016 09:55:21// Admin_19/01/2017 17:49:52//
ID_GB_alt
52913375
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1927 (Datierung der UB Augsburg), im Ex. BS 4780 A498.927 zudem hsl. Vermerk: Gestiftet ... Frankfurt ... für Mitarbeit 1927 ...
HDB Nummer
23725
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1927]
Erscheinungsjahr von
1927
Erscheinungsjahr bis
1927
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Frankfurter | Evangelisches | Gesangbuch | V
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
45564
Gesangbuch ID für Exemplar
23725
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45565
Gesangbuch ID für Exemplar
23725
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
62
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45566
Gesangbuch ID für Exemplar
23725
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45567
Gesangbuch ID für Exemplar
23725
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin EZAB 84/252
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
111
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45568
Gesangbuch ID für Exemplar
23725
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1927
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45569
Gesangbuch ID für Exemplar
23725
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Seo
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1853
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
23, unpag., 127, (1) - M: 23, (1), (710), 128 S.

S. 4-23 Inhalt

unpag. Lieder

(zu I: gehörig, aber mit getr. Zählung) S. 1-33 Liturgische Sätze

S. 34-60 Gebete

S. 61-104 Die Liederdichter

S. 105-114 Verzeichnis der Singweisen

S. 115-119 Gleichlaufende Weisen

S. 120-127 Verzeichnis der Lieder
Vorrede Gesangbuch
keine
Urheber Gesangbuch
vgl. Stemma
Sigel GBA
M 1927-301
Privilegien
Die Landeskirchenversammlung der Evangelischen Landeskirche Frankfurt am Main hat am 26. November 1926 folgendes Kirchengesetz beschlossen, das am 22. Januar 1927 gemäß § 98 Abs. 2 der Kirchenverfassung vom 12. Januar 1923 und Artikel 2 des Staatsgesetzes vom 28. April 1914 verkündet ist:

Das im Verlag der Evangelischen Landeskirche Frankfurt am Main unter dem Titel "Frankfurter Evangelisches Gesangbuch" erscheinende Gesangbuch wird als Gesangbuch der Evangelischen Landeskirche Frankfurt am Main in den Kirchengemeinden eingeführt.



Vermerk über Eintrag in Urheberrolle nach Gesetz 1901
Zusatzinformationen GBA
17.06.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1186



%%Es handelt es sich vermutlich um einen fotomechanischen Reprint zum Einschmuggeln in die UdSSR