Anzahl Lieder
807, (14) Nr.
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9,4x14,9 (S. 247)
Ex. Privatsammlung Balders 3069 schwarzer beschichteter Leineneinband mit goldfarbenem Aufdruck, Grauschnitt
Ex Elstal ThSBKö 1196 orangebrauner Leineneinband mit Prägung, orangefarbener Schnitt, Surpalibros
9,4x14,9 (S. 247)
Ex. Privatsammlung Balders 3069 schwarzer beschichteter Leineneinband mit goldfarbenem Aufdruck, Grauschnitt
Ex Elstal ThSBKö 1196 orangebrauner Leineneinband mit Prägung, orangefarbener Schnitt, Surpalibros
History Inhalt
18.06.08Fillmann;+Privatsammlung Balders 3069
Elstal ThSBKö 1196 (gesehen EF)Admin_10/07/2016 11:54:01// Künster_02.11.2016 09:57:33// Admin_19/01/2017 17:49:52//
Elstal ThSBKö 1196 (gesehen EF)Admin_10/07/2016 11:54:01// Künster_02.11.2016 09:57:33// Admin_19/01/2017 17:49:52//
ID_GB_alt
268591562
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
%%nach 1. Auflage, die 1928 erschien, 5. Auflage wirklich 1932?
HDB Nummer
23848
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1928+
Erscheinungsjahr von
1928
Erscheinungsjahr bis
1928
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
4stimmige Sätze
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | der | Bischöflichen Methodistenkirche | für die Gemeinden deutscher Zunge | in Europa | V | Anker=Verlag, Bremen
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
45815
Gesangbuch ID für Exemplar
23848
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Elstal ThSBKö 1196
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
141
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
45816
Gesangbuch ID für Exemplar
23848
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Privatsammlung Balders 3069
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
267
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
VIII, 704 S.
S. V-VI: Vorwort.
S. VII-VIII: Sachregister.
S. 1-649: Lieder
S. 650-668: Verzeichnis der Textdichter.
S. 669-675: Verzeichnis der Tondichter.
S. 676: Abdruckerlaubnis und Quellennachweis.
S. 677-681 Alphabetisches Verzeichnis der Weisen und der denselben zugeteilten Lieder.
S. 682-690: Verzeichnis der Weisen.
S. 691-699: Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
S. 700 Ordnung des öffentlichen Gottesdienstes
S. 701-704 Die Feier des heiligen Abendmahls
(Die Anordnung der Register wie in der 5. Auflage, weicht von der 1. Aufl. ab.)
S. V-VI: Vorwort.
S. VII-VIII: Sachregister.
S. 1-649: Lieder
S. 650-668: Verzeichnis der Textdichter.
S. 669-675: Verzeichnis der Tondichter.
S. 676: Abdruckerlaubnis und Quellennachweis.
S. 677-681 Alphabetisches Verzeichnis der Weisen und der denselben zugeteilten Lieder.
S. 682-690: Verzeichnis der Weisen.
S. 691-699: Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
S. 700 Ordnung des öffentlichen Gottesdienstes
S. 701-704 Die Feier des heiligen Abendmahls
(Die Anordnung der Register wie in der 5. Auflage, weicht von der 1. Aufl. ab.)
Auflage
6. Aufl. der neuen Ausgabe 51.-54. Tausend (Impressum)
Vorrede Gesangbuch
Im Namen des Ausschusses: Wobith, Richard, Vorsitzender; Rücker, August, Schriftführer.
Stuttgart/ Karlsruhe, 30.7.1926
Vorwort
(vgl. 1. Aufl., Stemma)
Stuttgart/ Karlsruhe, 30.7.1926
Vorwort
(vgl. 1. Aufl., Stemma)
Urheber Gesangbuch
Bischöfliche Methodistenkirche, Ausschuß der Konferenzen von Süd- und Norddeutschland:
Namen vgl. 1. Auflage der Neuen Ausgabe
Namen vgl. 1. Auflage der Neuen Ausgabe
Zusatzinformationen GBA
20.02.09Fillmann;26.10.08Fillmann;01.09.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-103, Hermannstadt ZAEKR 614-104, Hermannstadt ZAEKR 614-105 (2 Exemplare) (gesehen EF)
26.10.2005Wennemuth;06.11.2004Weiss;HW 28.1.02
Mainz GBA 45/2008
1. Aufl. des Anhangs 1923
Galter 1996, S. 171
!SFB!
26.10.2005Wennemuth;06.11.2004Weiss;HW 28.1.02
Mainz GBA 45/2008
1. Aufl. des Anhangs 1923
Galter 1996, S. 171
!SFB!