££ Anhang Singende Gemeinde Lieder zu
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
56 Nr.
Autopsiert
Non
Format
16,5 x 11,5 cm-
History Inhalt
22.11.2007Wennemuth;12.05.2005Wennemuth;AUTOMAdmin_10/07/2016 11:54:07// Künster_04.11.2016 13:13:10// Admin_19/01/2017 17:49:57//
HDB Nummer
25427
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1949]
Erscheinungsjahr von
1949
Erscheinungsjahr bis
1949
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
m.N. -
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Anhang | Singende | Gemeinde | Lieder zur Erneuerung | des Gemeindegesangs | Anhang zum Gesangbuch der | evang.-protest. Landeskirche Badens | Verlag von Moritz Schauenburg in Lahr | [Impr.: S.2:] G.M.Z.F.O. | Depot No. 778 - 5000-1949| V.N.8 | Gesetzt und gedruckt in der | Druckerei Moritz Schauenburg, Lahr/Schwarzwald |
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Stuttgart: Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Seo
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
68 S.
Sigel GBA
M 1949-006
Zusatzinformationen GBA
31.05.2007Dolic;27.10.2006Fillmann;05.09.2006Fillmann;+Augsburg UB 221 4780 B642.948 E9
11.03.2005Fillmann;+11.03.2005Fillmann +Mainz GBA 124/1998;+14.12.2004Administrator (UK);28.11.2004Administrator;
Vermerk Titelblattrückseite:
Erscheinen des Gesangbuches ermöglicht durch eine Rohstoffspende der Evangelical and Reformed Church in Amerika und das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland.
(nur) DEG, Verwendung des Satzes des ersten Teils des Evangelischen Gesangbuches für Rheinland und Westfalen
11.03.2005Fillmann;+11.03.2005Fillmann +Mainz GBA 124/1998;+14.12.2004Administrator (UK);28.11.2004Administrator;
Vermerk Titelblattrückseite:
Erscheinen des Gesangbuches ermöglicht durch eine Rohstoffspende der Evangelical and Reformed Church in Amerika und das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland.
(nur) DEG, Verwendung des Satzes des ersten Teils des Evangelischen Gesangbuches für Rheinland und Westfalen