Anzahl Lieder
294
Autopsiert
Non
Format
12°
8,1x12,1 (S. vor Nr. 127)
gelblich-beiger beschichteter Leineneinband mit blauem Aufdruck, Gelbschnitt
8,1x12,1 (S. vor Nr. 127)
gelblich-beiger beschichteter Leineneinband mit blauem Aufdruck, Gelbschnitt
History Inhalt
11.07.2006Fillmann;Karlsruhe LKB K 1884
EF 17.9.03 +EF 12.9.03 (beide Ex.)
1. Auflage 1935, unbearb. Auflagen bis (mind.) 450. Tausend, gl. Titel wie diese Nachkriegsbearbeitung, aber nicht mehr Reichsfrauenhilfe als Hrsg.Admin_10/07/2016 11:54:09// Künster_11.11.2016 12:45:03// Admin_19/01/2017 17:49:59//
EF 17.9.03 +EF 12.9.03 (beide Ex.)
1. Auflage 1935, unbearb. Auflagen bis (mind.) 450. Tausend, gl. Titel wie diese Nachkriegsbearbeitung, aber nicht mehr Reichsfrauenhilfe als Hrsg.Admin_10/07/2016 11:54:09// Künster_11.11.2016 12:45:03// Admin_19/01/2017 17:49:59//
ID_GB_alt
-1871754816
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1954 (Impressum)
HDB Nummer
25945
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1954
Erscheinungsjahr von
1954
Erscheinungsjahr bis
1954
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
tlw. mehrstimmig
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lob Gott getrost | mit Singen | Ein Liederbuch für evangelische Frauen | VS| Evangelische Verlagsanstalt Berlin
[Vortitel: Lob Gott getrost mit Singen]
[Vortitel: Lob Gott getrost mit Singen]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
50926
Gesangbuch ID für Exemplar
25945
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 17/2001
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50927
Gesangbuch ID für Exemplar
25945
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 1884
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50928
Gesangbuch ID für Exemplar
25945
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1954/05
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
ungez.
S. (7)ff. Alphabet. Liedregister (mit Angabe der Nrn. der ersten Auflage)
letzte S. Quellennachweis
S. (7)ff. Alphabet. Liedregister (mit Angabe der Nrn. der ersten Auflage)
letzte S. Quellennachweis
Auflage
Nachkriegsbearbeitung, in der Vorrede als 2. Auflage bezeichnet
Vorrede Gesangbuch
1a. Potsdam Advent 1935 A. Brandmeyer, P. +
Zum Geleit [= Überschrift für 1a. und 1.b)
Textbeginn "Die Kirche des Wortes"
1b. Stuttgart, Advent 1935
Meta Diestel
Textbeginn: "Wie gut, daß wir in unsern Müttersingstunden"
Liederbuch für die Frauenhilfen
[1a. und 1b. sind leicht gekürzt gegenüber den Abdrucken vor dem 2. Weltkrieg]
2. Potsdam und Berlin-Mahlsdorf
Pfingsten 1954
Magdalene Vedder, Theophil Rothenberg
Vorwort zur zweiten Auflage
Neubearbeitung: Aufnahme von Chorälen aus Reformationszeit und Lieder zeitgenössischer Dichter. Mehr Lieder in schlichter Mehrstimmigkeit. Auswahlbasis EKG (auch dessen Text- und Melodiefassungen) und zeitgenöss. Sammlungen. Wert gelegt auf genaue bibliograph. Angaben.
Zum Geleit [= Überschrift für 1a. und 1.b)
Textbeginn "Die Kirche des Wortes"
1b. Stuttgart, Advent 1935
Meta Diestel
Textbeginn: "Wie gut, daß wir in unsern Müttersingstunden"
Liederbuch für die Frauenhilfen
[1a. und 1b. sind leicht gekürzt gegenüber den Abdrucken vor dem 2. Weltkrieg]
2. Potsdam und Berlin-Mahlsdorf
Pfingsten 1954
Magdalene Vedder, Theophil Rothenberg
Vorwort zur zweiten Auflage
Neubearbeitung: Aufnahme von Chorälen aus Reformationszeit und Lieder zeitgenössischer Dichter. Mehr Lieder in schlichter Mehrstimmigkeit. Auswahlbasis EKG (auch dessen Text- und Melodiefassungen) und zeitgenöss. Sammlungen. Wert gelegt auf genaue bibliograph. Angaben.
Urheber Gesangbuch
Evangelische Frauenhilfe(?)
Privilegien
Lizenz Nr. 420 des Amtes für Literatur und Verlagswesen der Deutschen Demokratischen Republik 260-179-51, Satz und Druck III-18-20 hg
Zusatzinformationen GBA
29.03.07Fillmann;24.10.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1952; uk
Berlin SBB-PK 7 B 336 gesehen EF
Berlin SBB-PK 7 B 336 gesehen EF