Anzahl Lieder
Nr. 808-827
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9,1x14,8 (S. 20)

Drahtheftung auf einen schmalen gummierten Streifen (zum Einkleben)
History Inhalt
22.11.2007Fillmann;27.06.07Fillmann;+16.12.2005Fillmann;+Mainz GBA 58/2002Admin_10/07/2016 11:54:10// Künster_11.11.2016 12:52:51// Admin_19/01/2017 17:50//
ID_GB_alt
-265922021
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Lizenznr. Hinweis auf 1957, Drucknummer von III auf 1949?
HDB Nummer
26307
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1957]
Erscheinungsjahr von
1957
Erscheinungsjahr bis
1957
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
vierstimmig
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Anhang

[Ex. Mainz GBA 58/2002 eingelegt in II: ] Gesangbuch | der | Bischöflichen Methodistenkirche | für die Gemeinden in Deutschland | Z

[Ex. Mainz GBA 58/2002 eingelegt III:] Auszug aus der Liturgie der Methodistenkirche. Ordnung des öffentlichen Gottesdienstes + Feier des heiligen Abendmahles. Carl Krüger, Mylau i.V. [Drucknummer] LPl/16 5000 3867/49
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
51694
Gesangbuch ID für Exemplar
26307
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 58/2002
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
...; 24; ...



S. V-VI Vorwort.

(2 ) S. Sachregister.

S. 1-649 Lieder, S. 626 - 649: Lieder, die in der regelmäßigen Reihenfolge der Nummern mit Originalkompositionen stehen, deren seitherige Weise aber hier beigefügt wurde.

S. 650-658 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

S. 659-663 Alphabetisches Verzeichnis der Weisen und der denselben zugeteilten Lieder.

S. 664-672 Verzeichnis der Weisen.

S. 673-691 Verzeichnis der Textdichter.

S. 692-698 Verzeichnis der Tondichter.

S. 699 Abdruckerlaubnis und Quellennachweis.

S. 700 Ordnung des öffentlichen Gottesdienstes

S. 701-704 Die Feier des heiligen Abendmahls

(Die Anordnung der Register entspricht dem 1. - 10. Tausend von ".... für die Gemeinden deutscher Zunge in Europa" und weicht von dessen 5. Aufl. ab, vgl. Stemma)
Vorrede Gesangbuch
Im Namen des Ausschusses: Wobith, Richard, Vorsitzender; Rücker, August, Schriftführer.

Stuttgart/ Karlsruhe, 30.7.1926

Vorwort

(vgl. M 1926-006, Stemma)
Urheber Gesangbuch
Bischöfliche Methodistenkirche, Ausschuss der Konferenzen von Süd- und Norddeutschland:

Süddeutschland:

Gebhardt, Samuel E.; Kuder, Wilhelm; Neuhäuser, Ferdinand; Rücker, August; Wobith, Richard (Prediger): Kaltenbach, Hermann; Läpple, Paul; Mann, Immanuel; Mezger, Christoph; Weber, Martin; Lang, Wilhelm (Gemeindevertreter); Kaufmann, J.; Urech, J.: Eisele, Karl (Vertreter des Verlagshauses)

Norddeutschland:

von Bohr, Stephan; Georgi, Hugo; Lindner, Oskar; Neupert, Robert; Willinghöfer, Heinrich (Prediger); Barkemeyer, Ernst; Meiner, Kurt; Rück, Heinrich; Schmidt, Johannes (Gemeindevertreter); Meyer, Hermann (Vertreter des Verlagshauses)

Zweiter Ausschuss: Georgi, Hubert; Gfeller, Alfred; Göricke, Otto; Honegger, Alfred; Läpple, Paul; Lühti, Hans; Mann, Immanuel; Meyer, Hermann; Rücker, August; Ruh, Emil; Schmidt, Johannes; Wobith, Richard; Neuhäuser, Ferdinand (Ersatzmann)
Sigel GBA
Anh
Privilegien
Lizenz-Nr. 13/395/S 51/57
Zusatzinformationen GBA
22.12.2007Neuhaus;08.06.2007Ackermann;27.01.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;05.12.04Ackermann;

- GV 42,21.