Anzahl Lieder
394 Nr., Nr. 401-547 %%M: -554
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,1x13,3 (S. 69)
brauner Leineneinband
Ausstattung: Professor Karl Hans Walter, Nürnberg
8,1x13,3 (S. 69)
brauner Leineneinband
Ausstattung: Professor Karl Hans Walter, Nürnberg
History Inhalt
07.07.2006Fillmann;25.04.2006Fillmann;31.03.2006Fillmann;29.07.2005Fillmann;28.07.2005Fillmann;EF 1.10.03
+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Bay
Fundort Au(wö) ist unzutreffend, Augsburg UB 221 BS 4780 W842.958 andere Drucknummer, anderes Format
Druckgleiche Ausgabe, jedoch mit anderer Drucknummer: <1957-006>.Admin_10/07/2016 11:54:13// Künster_11.11.2016 13:09:56// Admin_19/01/2017 17:50:02//
+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Bay
Fundort Au(wö) ist unzutreffend, Augsburg UB 221 BS 4780 W842.958 andere Drucknummer, anderes Format
Druckgleiche Ausgabe, jedoch mit anderer Drucknummer: <1957-006>.Admin_10/07/2016 11:54:13// Künster_11.11.2016 13:09:56// Admin_19/01/2017 17:50:02//
ID_GB_alt
-1477327737
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Möglich nach Drucknummer nach Verlagsschlüssel 15. Aufl. 1968
M nach Drucknummer 3158: 1958
Drucknummer auf Zusammenstellung des Verlages nicht ausdrücklich aufgelöst
M nach Drucknummer 3158: 1958
Drucknummer auf Zusammenstellung des Verlages nicht ausdrücklich aufgelöst
HDB Nummer
27204
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1968]
Erscheinungsjahr von
1968
Erscheinungsjahr bis
1968
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
EVANGELISCHES | KIRCHEN | GESANG | BUCH | AUSGABE FÜR DIE | EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE | IN BAYERN |
[Impr.:] […] | Verlagseigentum der Versorgungskasse für Geistliche der Ev.-Luth. Kirche | in Bayern (früher Pfarr-Witwen- und Waisenkasse) auf Grund des | Privilegiums vom 4. August 1811 | Gesamtherstellung und Vertrieb: Evang. Presseverband für Bayern e.V. | München | Ausstattung: Professor Karl Hans Walter, Nürnberg | Satz, Notenstich und Druck: Universitätsdruckerei H. Stürtz AG, Würzburg | Buchbinderische Verarbeitung: | Hunke & Schröder, Großbuchbinderei, Iserlohn | […] | Drucknummer 3158 |
[Impr.:] […] | Verlagseigentum der Versorgungskasse für Geistliche der Ev.-Luth. Kirche | in Bayern (früher Pfarr-Witwen- und Waisenkasse) auf Grund des | Privilegiums vom 4. August 1811 | Gesamtherstellung und Vertrieb: Evang. Presseverband für Bayern e.V. | München | Ausstattung: Professor Karl Hans Walter, Nürnberg | Satz, Notenstich und Druck: Universitätsdruckerei H. Stürtz AG, Würzburg | Buchbinderische Verarbeitung: | Hunke & Schröder, Großbuchbinderei, Iserlohn | […] | Drucknummer 3158 |
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
53644
Gesangbuch ID für Exemplar
27204
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Bay
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
901
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
128*, 775, (1) S.
- Mit Gottesdienstordnung (vorn), Gebeten, luth. Katechismus, Augsburg. Konfession, Liturg. Kalender, Kl. Geschichte des Kirchenliedes (=Verfasserverzeichnis)
- Mit Gottesdienstordnung (vorn), Gebeten, luth. Katechismus, Augsburg. Konfession, Liturg. Kalender, Kl. Geschichte des Kirchenliedes (=Verfasserverzeichnis)
Auflage
%%[15. Aufl.]entgg. M vermutl. nicht 1. Aufl., s. EKGBay 1958a und EKGBay 1959f
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
M 1958-006
Privilegien
"Die Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Bayern hat mit dem am 3. Mai 1957 ins Ansbach gefaßten Beschluß zugestimmt, daß die bayerische ausgabe des Evangelischen Kirchengesangbuchs in der Landeskirche eingeführt wird."