Gotteslob Gesangbuch und Gebetbuch für das Bistum Osnabrück
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
302 Nummern im Stammteil,
Nr. 303-350: Anhang
Autopsiert
Nr. 303-350: Anhang
Non
Format
kl. 8°; 7,7 x 11,8 cm (S. 51); schwarzer Kunstledereinband mit Goldprägung;
Goldschnitt; [Ausgabe mit Meßbuch]
History Inhalt
Goldschnitt; [Ausgabe mit Meßbuch]
07.07.2007Neuhaus;06.07.2007Neuhaus;28.02.2006Ackermann;27.05.2005Kindler;24.01.2005Ackermann;+aa
20.01.2005Ackermann;Admin_10/07/2016 11:54:13// Admin_19/01/2017 17:50:02//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
20.01.2005Ackermann;Admin_10/07/2016 11:54:13// Admin_19/01/2017 17:50:02//
Titelversoseite: 1969
HDB Nummer
27248
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1969
Erscheinungsjahr von
1969
Erscheinungsjahr bis
1969
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
ja; Lieder: Melodie; lat.Gesänge: Choralnotation
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GOTTESLOB | Gebetbuch und Gesangbuch | für das Bistum Osnabrück | Gemeinschaftsverlag | A. Fromm Osnabrück, und | Butzon & Bercker Kevelaer
[VT:] GOTTESLOB | GEBETBUCH UND GESANGBUCH | FÜR DAS BISTUM OSNABRÜCK
Standorte Gesangbuch
[VT:] GOTTESLOB | GEBETBUCH UND GESANGBUCH | FÜR DAS BISTUM OSNABRÜCK
Name Standort
Mainz: Bereichsbibliothek Theologie
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Mainz Fachbereich Katholische Theologie
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Trier Deutsches Liturgisches Institut Magazin SDA Osnabrück 1969
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Trier: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Trier Priesterseminar GA 8772
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Osnabrück: Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Osnabrück Diözesanbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
XV, 1277, (3), 48 S.
S. 1-412: Gesangbuch
S. 413ff: Gebetbuch
S. 1-48: Liedanhang zum Gotteslob
Vorrede Gesangbuch
S. 1-412: Gesangbuch
S. 413ff: Gebetbuch
S. 1-48: Liedanhang zum Gotteslob
1) "Der Mensch ist geschaffen,..." (Ignatius v. Loyola)
2)Wilhelm, Erzbischof, Bischof von Osnabrück, Osnabrück, am Feste des heiligen Erzengels Michael, am 29. September 1951:
"WILHELM | ERZBISCHOF | DURCH GOTTES ERBARMUNG | UND DES HEILIGEN APOSTOLISCHEN STUHLES GNADE | BISCHOF VON OSNABRÜCK | ENTBIETET ALLEN GLÄUBIGEN DER DIÖZESE | GRUSS UND SEGEN IM HERRN..."
3) Von der rechten Art zu singen
4) [Vorwort Gesangbuch]: "Wahrlich, würdig ist es und recht..." Aus der Osterliturgie, Exsultet
5) [Vorwort Gebetbuch]: "Bringet alle eure Anliegen ..." Phil. 4,6f.
6) [Vorwort Anhang:] Helmut Hermann, Bischof von Osnabrück, Osnabrück, am Feste des heiligen Erzengels Michael, am 29. September 1965, Geleitwort
Sigel GBA
2)Wilhelm, Erzbischof, Bischof von Osnabrück, Osnabrück, am Feste des heiligen Erzengels Michael, am 29. September 1951:
"WILHELM | ERZBISCHOF | DURCH GOTTES ERBARMUNG | UND DES HEILIGEN APOSTOLISCHEN STUHLES GNADE | BISCHOF VON OSNABRÜCK | ENTBIETET ALLEN GLÄUBIGEN DER DIÖZESE | GRUSS UND SEGEN IM HERRN..."
3) Von der rechten Art zu singen
4) [Vorwort Gesangbuch]: "Wahrlich, würdig ist es und recht..." Aus der Osterliturgie, Exsultet
5) [Vorwort Gebetbuch]: "Bringet alle eure Anliegen ..." Phil. 4,6f.
6) [Vorwort Anhang:] Helmut Hermann, Bischof von Osnabrück, Osnabrück, am Feste des heiligen Erzengels Michael, am 29. September 1965, Geleitwort
Osn1969; K 1008
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
18.06.2008Schlüter;30.05.2008Schlüter;
+MainzGBA105/2007Schlüter
22.11.2007Wennemuth;22.10.2007Dolic;25.04.2006Fillmann;24.05.05Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1012
Melodiefassung bei Nr. 11: "Nun komm, der Heiden Heiland"
Änderung im Melodienanhang (vgl. Lieder)
1. Auflage 1951 -
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Bad (gesehen)
%%Fundort D Au(wö) [nicht verifizierbar, EF]
+MainzGBA105/2007Schlüter
22.11.2007Wennemuth;22.10.2007Dolic;25.04.2006Fillmann;24.05.05Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1012
Melodiefassung bei Nr. 11: "Nun komm, der Heiden Heiland"
Änderung im Melodienanhang (vgl. Lieder)
1. Auflage 1951 -
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Bad (gesehen)
%%Fundort D Au(wö) [nicht verifizierbar, EF]