Glaubenslieder : neue Ausgabe
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
595A
Autopsiert
Non
Format
12° (15 cm)
8,1x12,3 (Textseite von Nr. 282)
blauer Kunstledereinband mit Goldpressung
History Inhalt
8,1x12,3 (Textseite von Nr. 282)
blauer Kunstledereinband mit Goldpressung
21.05.08Fillmann;25.05.2007Fillmann;09.03.2007Fillmann;+Mainz GBA 124/2001
%%Erste Auflage 1951 lt. Vorwort., Neubearbeitung zuerst 1993
~~Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:54:25// Admin_19/01/2017 17:50:06//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
%%Erste Auflage 1951 lt. Vorwort., Neubearbeitung zuerst 1993
~~Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:54:25// Admin_19/01/2017 17:50:06//
Titelblattrückseite
HDB Nummer
28628
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1998
Erscheinungsjahr von
1998
Erscheinungsjahr bis
1998
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
meist 4-stimmig
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Glaubenslieder | neue Ausgabe | R. Brockhaus Verlag Wuppertal und Zürich | CLV Bielefeld 7. überarbeitete und erweiterte Auflage
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 124/2001
Exemplar veröffentlichen
Non
Oui
Umfang Gesangbuch
ungez.
hinten Verfasserregister
alphabet. Liederregister
Auflage
hinten Verfasserregister
alphabet. Liederregister
7. überarbeitete und erweiterte Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Herausgeber und Verlag
Frühjahr 1993
Vorwort
Überarbeitung der "Glaubenslieder" (zuerst 1951) auf Wunsch der Gemeinden. Neuere Lieder aufgenommen, vorsichtige stilistische Änderungen an bisherigen Liedern. Nummerierung der "Geistlichen Lieder" (Elberfelder Brüderversammlungen) beibehalten, um Parallelgebrauch zu ermöglichen
Urheber Gesangbuch
Frühjahr 1993
Vorwort
Überarbeitung der "Glaubenslieder" (zuerst 1951) auf Wunsch der Gemeinden. Neuere Lieder aufgenommen, vorsichtige stilistische Änderungen an bisherigen Liedern. Nummerierung der "Geistlichen Lieder" (Elberfelder Brüderversammlungen) beibehalten, um Parallelgebrauch zu ermöglichen
Umkreis der deutschen Brüderbewegung, ursprünglich "Offene Brüder" und "Elberfelder Brüderversammlungen"( lt. Vorwort), die nur tlw. Mitglied im Bund ev.-freikirchlicher Gemeinden sind.
Sigel GBA
Glau 1998
Privilegien
© 1993 R. Brockhaus Verlag Wuppertal
Zusatzinformationen GBA
22.11.2007Wennemuth;23.06.2006Fillmann;+Karlsruhe LKB K 994
Vorgänger(?) Singt mit - spielt mit
enthält lt. S. 2 Sing- und Lernlieder zu allen Unterrichtseinheiten der Lehrpläne für den Religionsunterricht in der Grundschuzle, ausgehend von den Vorschlägen der Lehrplankommission für Baden-Württemberg aus dem Jahr 1994.
Außerdem Lieder zur Gestaltung von Gottesdiensten mit Kindern.
Kompaktausgabe für LehrerInnen mit Arbeitshilfen, in denen Lieder den Lehrplaneinheiten versch. Bundesländer zugeordnet sind. Zusätzlich CD. ISBN: 3-7806-2368-4 (Kompaktausgabe)
Vorgänger(?) Singt mit - spielt mit
enthält lt. S. 2 Sing- und Lernlieder zu allen Unterrichtseinheiten der Lehrpläne für den Religionsunterricht in der Grundschuzle, ausgehend von den Vorschlägen der Lehrplankommission für Baden-Württemberg aus dem Jahr 1994.
Außerdem Lieder zur Gestaltung von Gottesdiensten mit Kindern.
Kompaktausgabe für LehrerInnen mit Arbeitshilfen, in denen Lieder den Lehrplaneinheiten versch. Bundesländer zugeordnet sind. Zusätzlich CD. ISBN: 3-7806-2368-4 (Kompaktausgabe)