Deutsches evangelisches Gesangbuch : Herausgegeben auf Beschluß des deutschen evangelischen Kirchentages in Turn-Teplitz
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
567
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (17,6)
9,2 x 14 ohne Rahmen
9,7 x 14,5 mit Rahmen;schwarzer Einband mit Blind- und Goldpressung, Lilaschnitt
Jugendstilwidmungsblatt
History Inhalt
9,2 x 14 ohne Rahmen
9,7 x 14,5 mit Rahmen;schwarzer Einband mit Blind- und Goldpressung, Lilaschnitt
Jugendstilwidmungsblatt
06.09.2006Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.919 O2
04.08.2006Fillmann;14.10.2004Wennemuth;
+Prag NB 36 F 1769
2. Aufl. o.J. Warnsdorf und Haida
HEIDELBERG BSPT 16/60 p Hym I k 38 1Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
04.08.2006Fillmann;14.10.2004Wennemuth;
+Prag NB 36 F 1769
2. Aufl. o.J. Warnsdorf und Haida
HEIDELBERG BSPT 16/60 p Hym I k 38 1Admin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
1920 oder später, wahrscheinlich 1921 (Vorwort datiert Weihnachten 1920)
Kontrollexemplar
Prag NB 36 F 1769
HDB Nummer
29038
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deutsches evangelisches | Gesangbuch | V [Lutherrose] | Herausgegeben auf Beschluß des deutschen evangel. Kirchentages | in Turn-Teplitz vom 26. Oktober 1919 im Selbstverlag der Kirche.
TE
[Druckvermerk auf der Rückseite des Titels:] Druck: Buch- und Kunstdruckerei Georg Adler (Jnhaber: G. Adler und O. Machacek), Eger
Standorte Gesangbuch
TE
[Druckvermerk auf der Rückseite des Titels:] Druck: Buch- und Kunstdruckerei Georg Adler (Jnhaber: G. Adler und O. Machacek), Eger
Name Standort
Praha: Národní knihovna České republiky
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Prag NB 36 F 1769
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 W842.919 O2
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Heidelberg: Heidelberg BSPT
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
HEIDELBERG BSPT 16/60 p Hym I k 38 1
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
VIII, 414
S. III - IV Vorwort
S. V - VIII Inhaltsverzeichnis
S. 344-366 Anhang. [Gebete]
S. 367ff. Der kleine Katechismus Luthers
S. 377ff. Schriftabschnitte
S. 390ff. Verzeichnis der Liederdichter
S. 403ff. Verzeichnis der Parallelmelodien
S. 406 Eine Ordnung des Kindergottesdienstes
S. 407ff. Liederverzeichnis
Auflage
S. III - IV Vorwort
S. V - VIII Inhaltsverzeichnis
S. 344-366 Anhang. [Gebete]
S. 367ff. Der kleine Katechismus Luthers
S. 377ff. Schriftabschnitte
S. 390ff. Verzeichnis der Liederdichter
S. 403ff. Verzeichnis der Parallelmelodien
S. 406 Eine Ordnung des Kindergottesdienstes
S. 407ff. Liederverzeichnis
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Karlsbad, Weihnachten 1920, Feller, Camillo, Pfarrer Im Namen und Auftrage der deutschen evangelischen Kirchenleitung
Konzipiert von Gesangbuchausschuss, den Generalsynode in Wien 1907 mit Vertretern aller Landesteile besetzt, für alle deutschen Gemeinden des alten Österreich, Gemeindebeteiligung durch Umfragen.
Entwurf schon zu Beginn des [1. Welt]krieges gedruckt, überarbeitet. Gründender Kirchentagder deutschen evangelischen Kirche im Tschechoslowakischen Staate 1919 in Turn-Teplitz beschließt Erscheinen.
Ermöglicht durch Unterstützung der Gustav-Adolf-Stiftung in Leipzig.
Urheber Gesangbuch
Konzipiert von Gesangbuchausschuss, den Generalsynode in Wien 1907 mit Vertretern aller Landesteile besetzt, für alle deutschen Gemeinden des alten Österreich, Gemeindebeteiligung durch Umfragen.
Entwurf schon zu Beginn des [1. Welt]krieges gedruckt, überarbeitet. Gründender Kirchentagder deutschen evangelischen Kirche im Tschechoslowakischen Staate 1919 in Turn-Teplitz beschließt Erscheinen.
Ermöglicht durch Unterstützung der Gustav-Adolf-Stiftung in Leipzig.
Beschluß des deutschen evangelischen Kirchentages in Turn-Teplitz 1919
Gesangbuchausschuss
Obmann Feller, Camillo; weitere Mitglieder: Modl, Martin, Pfr. in Bielitz; Ebenberger, Johann, Lehrer in Wiener-Neustadt; Müller, Christian, Lehrer in Czernowitz; Koch, August, Senior in Linz; Eckardt, Karl, Senior in Graz; Hildemann, Emil, Superintendent in Asch; Schmidt, Dr., Pfr. und Superintendent-Stellvertreter in Bielitz; Fromme, Karl, Presbyter in Wien; Müller, Franz, Schuldirektor in Wien
Privilegien
Gesangbuchausschuss
Obmann Feller, Camillo; weitere Mitglieder: Modl, Martin, Pfr. in Bielitz; Ebenberger, Johann, Lehrer in Wiener-Neustadt; Müller, Christian, Lehrer in Czernowitz; Koch, August, Senior in Linz; Eckardt, Karl, Senior in Graz; Hildemann, Emil, Superintendent in Asch; Schmidt, Dr., Pfr. und Superintendent-Stellvertreter in Bielitz; Fromme, Karl, Presbyter in Wien; Müller, Franz, Schuldirektor in Wien
Herausgegeben auf Beschluß des deutschen evangelischen Kirchentages in Turn-Teplitz
Zusatzinformationen GBA
26.11.2007Dolic;20.11.2007Dolic;22.10.2007Dolic;24.03.2006Fillmann;17.10.2005Fillmann; CF 07.03.00
Nr. 500 auf S. XIX
Nr. 500 auf S. XIX