Pfingst-Jubel : Textausgabe

Pfingstjubel

Anzahl Lieder
601, 30 Nr. 30 Nrn. Anhang 1
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9,2x13,3 (Nr. 119)

schwarzer Halbleineneinband, Farbschnitt
History Inhalt
25.06.07Fillmann;16.07.2006administrator;16.05.2006Administrator;+16.11.05Fillmann; +Berlin EZAB 2004/1081;uk

Inhaltsverzeichnis von Anhang auf Rückseite der letzten Seite von alphabet. Liederregister bis Nr. 601 gedruckt. Also Integrierung des Anhangs, obwohl Vorwort sich nicht auf ihn bezieht

in Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA ca. 1933 kein integrierter AnhangAdmin_10/07/2016 11:54:20// Admin_19/01/2017 17:50:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
hsl. Datierung Titelseite Berlin EZAB: ca. 1933
HDB Nummer
29392
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pfingst=Jubel | Textausgabe | Z | Völlig neu bearbeitete Auflage | Z | [Bib] | Z | Verlag: Missionsgesellschaft m. b. H., Mülheim=Ruhr
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin EZAB 2004/1081 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
ungez.

Nach Nr. 601 Anhang 1 [kein Anhang 2 vorh.]

Am Ende (6) S. alphabet. Liederregister bis Nr. 601 und 1 S. Inhalt von Anhang 1
Vorrede Gesangbuch
N.N.

Vowort.

"Der Pfingstjubel war bisher"...

Erweiterung des Liedbestandes um zahlreiche Erweckungslieder zu allein nutzbarem Liederbuch, auch bei längeren Evangelisationen und Erweiterung für Kinder
Privilegien
nein