££ Gesangbuch für die evangelisch=luthe

Anzahl Lieder
770

enthält alle 150 Lieder des Eisenacher Entwurfs (nach Lange). HW
Autopsiert
Non
Format


9,2x16,1 (S. 279)

Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Gelbschnitt
History Inhalt
19.10.2007Wennemuth;03.05.2007Lange;14.12.2006Lange;24.11.2006Lange;22.09.2005Wennemuth;+HW 7.7.03

+Karlsruhe LKB K 239

Mainz GBA 306/2001Admin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§wohl erst um 1900 (wegen Barnewitz)

nach 1870 (vgl. Eintrag zum Urheberrecht)
HDB Nummer
29432
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | die evangelisch=lutherische Kirche | in | Mecklenburg-Strelitz | Z | Neustrelitz. | G. Barnewitz'sche Hofbuchhandlung | (Otto Kruse.)

[II:] Anhang zum Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Kirche in Mecklenburg-Strelitz. Greifswald: Julius Abel.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mainz GBA 306/2001 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 239 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Vahrn: Neustift, Bibliothek der Augustiner Chorherren Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Neustrelitz Diözesanbibl. 235.3 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Neustrelitz: Museum der Stadt Neustrelitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Neustrelitz Stadtmuseum (2 Exx.) Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(4), 484; 115, (1)

S. 465f. Auswahl von Liedern für den gottesdienstlichen Gebrauch.

S. 467-475 Verzeichnis der Liederdichter.

S. 476-484 Verzeichnis der Lieder.



2. Ex. Neustrelitz Stadtmuseum: (2), 4, (2), 484; 115, (1)

S.1-4 Gottesdienstordnung
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Die Namen der Urheber sind zur Eintragung in die Eintragsrolle bei dem Stadttat zu Leipzig angemeldet.
Privilegien
nein