££ Gesangbuch für die evangelisch-chris
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
800
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9,2 x 15
ursprünglich Gelbschnitt?
Vorbesitzer: Schellenberg (Aus Drucker- und Verlegerfamilie?)
rombenförmige Vignette, siehe Typologie der Nassauischen Gesangbücher Typ 5
History Inhalt
9,2 x 15
ursprünglich Gelbschnitt?
Vorbesitzer: Schellenberg (Aus Drucker- und Verlegerfamilie?)
rombenförmige Vignette, siehe Typologie der Nassauischen Gesangbücher Typ 5
25.11.2007Wennemuth;
Aus der Vorrede:
Das Gesangbuch ersetzte die zahlreichen bisher gebrauchten Gesangbücher und wurde in der gesamten evangelisch-christlichen Kirche des Herzogtums eingeführt. Es entstand unter Aufsicht und Mitwirkung der Landesbischöfe Dr. Müller und Dr. Heydenreich.
Stemma siehe Datei "NassauischeGB". Kann erst einkopiert werden, wenn klar ist, welche Ex. die ältesten sind.
BS 4780 W842.840 N2
SG 5.06.2000
SG 19.06.2000Admin_10/07/2016 11:54:22// Admin_19/01/2017 17:50:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Aus der Vorrede:
Das Gesangbuch ersetzte die zahlreichen bisher gebrauchten Gesangbücher und wurde in der gesamten evangelisch-christlichen Kirche des Herzogtums eingeführt. Es entstand unter Aufsicht und Mitwirkung der Landesbischöfe Dr. Müller und Dr. Heydenreich.
Stemma siehe Datei "NassauischeGB". Kann erst einkopiert werden, wenn klar ist, welche Ex. die ältesten sind.
BS 4780 W842.840 N2
SG 5.06.2000
SG 19.06.2000Admin_10/07/2016 11:54:22// Admin_19/01/2017 17:50:09//
1841-1866
von UB Augsburg auf 1840 datiert
Kontrollexemplar
von UB Augsburg auf 1840 datiert
+Augsburg UB BS 4780 W842.840 N2
HDB Nummer
29789
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch-christlichen Einwohner | des | Herzogthums Nassau. | V | Im Verlag des Centralfonds | für | die Wittwen und Waisen der Geistlichen.
rombenförmige Vignette, siehe Typologie der Nassauischen Gesangbücher Typ 5
Standorte Gesangbuch
rombenförmige Vignette, siehe Typologie der Nassauischen Gesangbücher Typ 5
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.840 N2
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Umfang Gesangbuch
XII, 516, 14 [unvollständig?]
14 S. Verzeichnis der Liederdichter (nachträglich eingeklebt), Nr. 199 - 218 handschriftlich ergänzt
S. 474 - 507 Anhang. Sammlung einiger Gebete für die häusliche und einsame Andacht
Vorrede Gesangbuch
14 S. Verzeichnis der Liederdichter (nachträglich eingeklebt), Nr. 199 - 218 handschriftlich ergänzt
S. 474 - 507 Anhang. Sammlung einiger Gebete für die häusliche und einsame Andacht
ohne Titel, ohne Verfasser und Datierung
Laut Steitz, Nassauische Kirchenorganisation, S. 171 von Pfarrer Karl Wilhelm Schultz aus Wiesbaden verfaßt, der auch die Endredaktion übernommen hatte.
Urheber Gesangbuch
Laut Steitz, Nassauische Kirchenorganisation, S. 171 von Pfarrer Karl Wilhelm Schultz aus Wiesbaden verfaßt, der auch die Endredaktion übernommen hatte.
Zu den Mitgliedern der Gesangbuchkommission siehe Steitz, Nassauische Kirchenorganisation, S. 168
Sigel GBA
§Nas
Zusatzinformationen GBA
05.05.2006Fillmann;24.04.2006Fillmann;18.11.2004Wennemuth;
Ein Anhang ist separat gebunden auch vorhanden, vgl. St. Petersburg 1890, Ex. Marburg Ev. Theolog.B
Ein Anhang ist separat gebunden auch vorhanden, vgl. St. Petersburg 1890, Ex. Marburg Ev. Theolog.B