Allgemeines und vollständiges Evangelisches Gesangbuch für die Königl. Preuß. Schlesis. Lande

Anzahl Lieder
1929
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,9x14,9

S/R-Druck

Ledereinband mit Supralibros (GBA: 1823; Marburg HI R/14 XI G 10: 1848), Goldschnitt mit Prägung

GBA: doppelseitiges Frontispiz (Portaits, Stadtansicht)

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01258:



S/R
History Inhalt
19.11.2007Schlüter;14.06.2007Dolic;§

§Herne Fd 350

+HW 18.3.03, 11.1.02

+Marburg HI R/14 XI G 10

+GBA 1/2000

Budapest EvZB 1683

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01258: Fingerprint: t.e- n-e, enn- uner 3 1792A nach dem Ex. der FB Gotha

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01258 II: Fingerprint: t.et enne l-ss dezu 3 1792 nach dem Ex. der FB Gotha; Kann selbständig erschienen seinAdmin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
HDB Nummer
10578
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1792
Erscheinungsjahr von
1792
Erscheinungsjahr bis
1792
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Allgemeines und vollständiges | Evangelisches | Gesang=Buch (in HI: Komma)§, | für die | Königl. Preuß. Schlesis. Lande | also eingerichtet, | daß es in allen evangelis. Gemeinden zu gebrauchen ist, | indem man darinnen | die erbaulichsten Lieder | aus allen in Schlesien zeithero üblichen Ge=|sangbüchern zu allgemeiner Erbauung zusammen=|getragen hat; | Nebst angefügtem Gebeth=Buch, | und einer Vorrede | von | Johann Friedrich Burg, | Königl. Ober=Consistorial=Rath und Inspector. | P | Z | Breslau, | im Verlag Wilhelm Gottlieb Korns. | 1792.

[II:] Geistliches Beth-Opfer oder Auserlesene Gebethe zur Haus- Kirchen- und Reise-Andacht, Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb 1773.

[Marburg HI R/14 XI G 10: 1792.]

[III:] Herrn Caspar Neumanns Kern aller Gebethe.

[angeb. IV:] Episteln und Evangelia, [...] Historia der Passion ... Zerstörung ... Haupt-Symbole ... Gebete [GBA: abgeschnitten]. Breslau: Korn 1792.

[nur GBA: angeb. V:] Der ganze Psalter ..., Hirschberg: Immanuel Krahns, sel. Witwe, o.J.

[angeb. VI:] Der kleine Catechismus Herrn D. Martin Luthers, nebst beygefügten Fragstücken und Haus-Tafel. Breslau: Wilhelm Gottlieb Korn 1792

[angeb. VII:] Die Augsburgische Confession, ... Breslau: Wilhelm Gottlieb Korn 1792.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Mainz GBA 1/2000 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 01258 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Budapest: Evangélikus Országos Könyvtár / Ev.-Luth. Zentralbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Budapest EvZB 1683 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Marburg HI R/14 XI G 10 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars andere Herrscherportät als Exemplar Mainz GBA URL des Digitalisats http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000059E200000000 Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 50 MA 45047 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 1158, (34); 144; (16); 112; (88); 16; 32

II: S. 139ff.: Anhang zum Gebetbuche des Breslauer Gesangbuches.

Marburg HI R/14 XI G 10: Teil V fehlt, Teil VI defekt.

Budapest EvZB 1683: (20), 1158, (34)

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01258: [8] Bl., 1158 S., [17] Bl.; 144 S., [8] Bl.
Vorrede Gesangbuch
Breslau, 26. Oktober 1745

Burg, Johann Friedrich, Königl. Ober=Consistorial=Rath und Inspector

Vorrede
Urheber Gesangbuch
Burg, Johann Friedrich
Privilegien
Cum Privilegio Regio privativo.
Zusatzinformationen GBA
29.03.2006Wennemuth;Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich