Evangelisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
681
Autopsiert
Nein
Format
8° (18,6)
9,1 x 15,3 (S. 141)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt, 2 Lesebändchen
History Inhalt
9,1 x 15,3 (S. 141)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt, 2 Lesebändchen
16.07.2007Gruber;11.07.2005Wennemuth;
08.11.2007Nasse;
~~Admin_10/07/2016 11:53:34// Rettinghaus_17.11.2016 13:24:39// Admin_19/01/2017 17:49:28//
HDB Nummer
08.11.2007Nasse;
~~Admin_10/07/2016 11:53:34// Rettinghaus_17.11.2016 13:24:39// Admin_19/01/2017 17:49:28//
15446
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1856
Erscheinungsjahr von
1856
Erscheinungsjahr bis
1856
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie (eckige Köpfe)
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesang=Buch. | Z | Herausgegeben | nach den | Beschlu[e]ssen der Synoden | von | Jülich, Cleve, Berg, | und von der | Grafschaft Mark. | Z | Mit Genehmigung | Eines hohen Ministerii der geistlichen Angelegenheiten. | Z | Elberfeld, 1856. | Druck und Verlag von Sam. Lucas.
[angeb. II:] Episteln und Evangelia etc.
[Ex. Speyer LB angeb. II:] Episteln und Evangelia.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Episteln und Evangelia etc.
[Ex. Speyer LB angeb. II:] Episteln und Evangelia.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2552m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Speyer: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek, Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Speyer LB 107
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
576; 176
Die ersten 8 Seiten des Gesangbuches werden lateinisch gezählt, die folgenden Seiten schließen in arabischer Zählung an die lateinische Zählung an.
S. 563ff.: Register.
Teil II:
S. 1ff.: Episteln und Evangelia für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs.
S. 60ff.: Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelien zusammengestellt.
S. 77ff.: Geschichte der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi aus den vier Evangelien.
S. 85ff.: Augsburgische Confession
S. 120ff.: Der kleine Katechismus Dr. Martini Lutheri.
S. 129ff.: Der Heidelbergische Katechismus.
S. 158ff.: Gebete für die häusliche Andacht.
Vorrede Gesangbuch
Die ersten 8 Seiten des Gesangbuches werden lateinisch gezählt, die folgenden Seiten schließen in arabischer Zählung an die lateinische Zählung an.
S. 563ff.: Register.
Teil II:
S. 1ff.: Episteln und Evangelia für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs.
S. 60ff.: Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelien zusammengestellt.
S. 77ff.: Geschichte der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi aus den vier Evangelien.
S. 85ff.: Augsburgische Confession
S. 120ff.: Der kleine Katechismus Dr. Martini Lutheri.
S. 129ff.: Der Heidelbergische Katechismus.
S. 158ff.: Gebete für die häusliche Andacht.
§wie 1853, Ex. Berlin Hb 2552c
Sigel GBA
Klev-E 1856 a
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
09.04.2009Wennemuth;