££ Das Wittenbergische Kirchen- Gesang-
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
905; 127
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
[I:] Tbl.: Schwarz/Rotdr.
History Inhalt
[I:] Tbl.: Schwarz/Rotdr.
18.09.2007Wennemuth;27.09.2005Wennemuth;26.11.2004Wennemuth;21.11.2004Wennemuth;
Stuttgart WLB Theol.oct.9653
KmG
Berlin BEZA 2531
Berlin Hb 4025Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:31//
HDB Nummer
Stuttgart WLB Theol.oct.9653
KmG
Berlin BEZA 2531
Berlin Hb 4025Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:31//
16439
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1866
Erscheinungsjahr von
1866
Erscheinungsjahr bis
1866
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Wittenbergische | Kirchen- | Gesang-Buch | worin die Lieder | D. M. Luthers und anderer gottseligen Liederdichter | enthalten und | zum Gebrauch für die kirchliche und häusliche Andacht | geordnet sind. | Mit einem Anhang | von 127 alten und neuen Liedern | und | mit einer Sammlung von Gebeten | versehen und neu herausgegeben. | Z | Mit Genehmigung des Königl. Consistorii der Provinz Sachsen. | Z | Wiesbaden, | Julius Niedner, Verlagshandlung. | 1866.
§welche S.?
[III:] Christliche Gebete | für verschiedene Zeiten und Anlässe, | sammt | der Augsburgischen Confession von 1530, | ein Anhang | zum | Wittenbergischen Kirchengsangbuch. | <ZL> | Wiesbaden, | Julius Niedner. | 1866. |
[DV:] [...] | Druck von C. Grumbach in Leipzig. |
§[angeb. V:] Mit Gebeten und Augsburgischer Confession
Das Wittenbergische | Kirchen= | Gesang=Buch | worin die Lieder | D. M. Luthers und anderer gottseliger Liederdichter | enthalten und | zum Gebrauch für die kirchliche und häusliche Andacht | geordnet sind. | Mit einem Anhang | von 127 alten und neuen Liedern | und | mit einer Sammlung von Gebeten | versehen uind neu herausgegeben. | Mit Genehmigung des Königl. Consistorii der Provinz Sachsen. | Wiesbaden, | Julius Niedner, Verlagshandlung. | 1866.
Mainz GBA
Standorte Gesangbuch
§welche S.?
[III:] Christliche Gebete | für verschiedene Zeiten und Anlässe, | sammt | der Augsburgischen Confession von 1530, | ein Anhang | zum | Wittenbergischen Kirchengsangbuch. | <ZL> | Wiesbaden, | Julius Niedner. | 1866. |
[DV:] [...] | Druck von C. Grumbach in Leipzig. |
§[angeb. V:] Mit Gebeten und Augsburgischer Confession
Das Wittenbergische | Kirchen= | Gesang=Buch | worin die Lieder | D. M. Luthers und anderer gottseliger Liederdichter | enthalten und | zum Gebrauch für die kirchliche und häusliche Andacht | geordnet sind. | Mit einem Anhang | von 127 alten und neuen Liedern | und | mit einer Sammlung von Gebeten | versehen uind neu herausgegeben. | Mit Genehmigung des Königl. Consistorii der Provinz Sachsen. | Wiesbaden, | Julius Niedner, Verlagshandlung. | 1866.
Mainz GBA
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.9653
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 4025
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin EZAB 2531
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
KmG 1866/15
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
XVI, 836
S. 677ff. Anhang | zum | Wittenbergischen Kirchen-Gesangbuch, | enthaltend | 127 alte und neue Lieder. | Z | Wiesbaden, | Julius Niedner. | 1866.
# Durchgehende Paginierung.
Sigel GBA
S. 677ff. Anhang | zum | Wittenbergischen Kirchen-Gesangbuch, | enthaltend | 127 alte und neue Lieder. | Z | Wiesbaden, | Julius Niedner. | 1866.
# Durchgehende Paginierung.
M 1866-505
Privilegien
§Mit Genehmigung des Königl.Consistorii der Provinz Sachsen.
Zusatzinformationen GBA
13.11.2007Wennemuth;05.07.2007Dolic;+HW 22.10.03