££ Zionspsalter. Bearbeitet von E Gebhardt.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
lt. Dahn, K.: Die Hymnologie im deutschsprachigen Methodismus, S. 169:
darin (u.a.): 22 Lieder von Hiller, 33 englische Lieder
Autopsiert
darin (u.a.): 22 Lieder von Hiller, 33 englische Lieder
Nein
History Inhalt
15.06.08Fillmann;19.02.2008Schlüter;[siehe Hospitium Ecclaesiae 9.]
[In Bremen standen amerikanische Bürger durch einen mit den USA geschlossenen Handels- und Freundschaftsvertrag unter dem Schutz des Senates. Es konnte daher zu einem Zentrum methodistischer Arbeit werden. 1851 wurde die Traktatgesellschaft gegründet, 1861 ging daraus der Verlag des Traktathauses hervor.]
Nachfolger: Gesangbuch der Bischöflichen Methodistenkirche (nach 1892)
vgl. dort die Vorrede
HW
Froriep 0091.1868
Schulz S. 11.Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:31//
HDB Nummer
[In Bremen standen amerikanische Bürger durch einen mit den USA geschlossenen Handels- und Freundschaftsvertrag unter dem Schutz des Senates. Es konnte daher zu einem Zentrum methodistischer Arbeit werden. 1851 wurde die Traktatgesellschaft gegründet, 1861 ging daraus der Verlag des Traktathauses hervor.]
Nachfolger: Gesangbuch der Bischöflichen Methodistenkirche (nach 1892)
vgl. dort die Vorrede
HW
Froriep 0091.1868
Schulz S. 11.Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:31//
16548
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1868
Erscheinungsjahr von
1868
Erscheinungsjahr bis
1868
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zionspsalter. Bearbeitet von E Gebhardt. Bremen 1868.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Bremen: Bremen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Bremen
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Auflage
[1. Aufl.]
Urheber Gesangbuch
methodistisch
Zusatzinformationen GBA
09.05.2007Gruber;16.04.2007Wennemuth;14.02.2006Wennemuth;