Rigasches Gesangbuch für Kirche, Schule und Haus
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
706
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
9,0 x 13,7 (S. 151)
schwarzer Halblederband (Deckel mit Stoff überzogen) mit Blind- und Godpressung (Kreuz und Becher, Initialen des Besitzers)
History Inhalt
9,0 x 13,7 (S. 151)
schwarzer Halblederband (Deckel mit Stoff überzogen) mit Blind- und Godpressung (Kreuz und Becher, Initialen des Besitzers)
01.06.2007Wennemuth;10.12.2004Wennemuth;+AL 18.10.2004: Riga SBA V R/17813
~~Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:31//
HDB Nummer
~~Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:31//
16689
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1869
Erscheinungsjahr von
1869
Erscheinungsjahr bis
1869
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
mit Noten nur liturgische Gesänge in Ordnung des Hauptgottesdienstes
Vorrede vorhanden
mit Noten nur liturgische Gesänge in Ordnung des Hauptgottesdienstes
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Rigasches | Gesangbuch | für | Kirche, Schule und Haus. | Vierte Auflage. | Z | Riga, 1869. | Druck und Verlag von W. F. Häcker, | privilegirtem Stadtbuchdrucker.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Riga: Rīga (Riga), SBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Riga SBA V R/17813
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
XX, 672
S. 583ff. Handbuch zum Kirchlichen und häuslichen Gottesdienst
(Teile wie Riga 1856)
Auflage
S. 583ff. Handbuch zum Kirchlichen und häuslichen Gottesdienst
(Teile wie Riga 1856)
4. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Riga 1869
Privilegien
attestiert in forma probante, Nr. 13, Ev-Luth. Stadtkonsistorium, Riga 8. Jan. 1853; Burghermeister C. Groß, Präsident Aug. F. de Bruyn, Notarius loco Secr.
Zensorische Druckerlaubnis: Riga, 16. Apr. 1856
Zusatzinformationen GBA
Zensorische Druckerlaubnis: Riga, 16. Apr. 1856
22.01.2010Dolic;09.05.2007Gruber;12.05.2005Wennemuth;