££ Cäcilia [TE] Katholisches Gesang- un

Anzahl Lieder
500
Autopsiert
Nein
Format
12°

Frontispiz
History Inhalt
05.03.2008Wennemuth;15.08.2007Ackermann;20.04.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
HDB Nummer
18082
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1884
Erscheinungsjahr von
1884
Erscheinungsjahr bis
1884
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja, Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Cäcilia [TE] | Katholisches | Gesang- und Gebetbuch. | Z | Von | Joseph Mohr. | Z | [Z] Achtzehnte Auflage. [Z] | Mit oberhirtlicher Approbation. | Z | 1884. | Regensburg, New York und Cincinnati. | Verlag von Friedrich Pustet, | Typograph des heiligen, apostolischen Stuhles.

TE
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 2356 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
[XVI], 608 S. - Ex. defekt

S. 459-602 Gebete und Andachtsübungen
Auflage
18. Aufl.

1. Aufl. 1868
Vorrede Gesangbuch
Der Herausgeber

Vorrede

"Das vorliegende Gesang= und Gebetbuch..."
Urheber Gesangbuch
Mohr, Joseph
Privilegien
Mit oberhirtlicher Approbation.



Imprimatur.

Cincinnati, O. 26. Martii 1874.

+ Joannes Baptista,

Achiepiscopus Cincinnatiensis



Coloniae, 13. Februarii 1875.

+Paulus

Archiepiscopus Coloniensis



Argentorati, 6. Septembris 1874.

+Andreas

Episcopus Agentoratensis



Covington, Ky. 12. Februarii 1874.

+ Augustus Maria

Eviscopus Covingtensis



Ft. Wayne, Ind. 26. Martii 1874

+Joseph

Episcopus Ft. Wayne



Metis, 26. Augusti 1874.

+Paulus

Episcopus Metensis



Ratisbonae, 15. Augusti 1873

+Ignatius

Episcopus Ratisbonensis.



Luzern, 28. Dezember 1877

+Eugen, Bischof von Basel



Osnabrück, 7. Mai 1877

+Johannes Heinrich, Bischof von Osnabrück



Hildesheim, 15. Mai 1877

+Wilhelm, Bischof von Hildesheim



Salzburg, 8. Dezember 1877

Fürsterzbichöfliches Ordinariat, Fr. Scheindl, Kanzler



Freiburg, 24. Mai 1877

Erzbischöfliches Kapitel-Vikariat, Lothar Kübel



Brixen, 21. Dezember 1877

Fürsterzbischöfliches Ordinariat

J. Lorenz, Kanzler



Linz, 14. Dezember 1877

Bischöfliches Ordinariat, J. Reitshammer, Kanzler
Zusatzinformationen GBA
29.03.2008Wennemuth;AUTOM - Alle Exemplare haben Handstempel: Evang.Luth.Landes-Consistorium.