Evangelisch-lutherisches Gesangbuch der Provinz Schleswig-Holstein
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
510
Autopsiert
Nein
Format
12°
5,4x10,4 (S. 57)
Schwarzer Ledereinband mit Goldpressung, Supralibros
Frontispiz: Ich bin der gute Hirte! Druck v. Ernst Kaufmann, Lahr
History Inhalt
5,4x10,4 (S. 57)
Schwarzer Ledereinband mit Goldpressung, Supralibros
Frontispiz: Ich bin der gute Hirte! Druck v. Ernst Kaufmann, Lahr
+EF 29.1.04 +Magdeburg KmG 1883/20
Tümpel, Wilhelm, in: Blätter für Hymnologie, (1888), S. 93-96, vgl. auch 1884, S. 47; 1885, S. 15
benutzt für DEGHmbg 1930 (Entw § 1926)Admin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:09//
HDB Nummer
Tümpel, Wilhelm, in: Blätter für Hymnologie, (1888), S. 93-96, vgl. auch 1884, S. 47; 1885, S. 15
benutzt für DEGHmbg 1930 (Entw § 1926)Admin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:09//
29620
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch-lutherisches | Gesangbuch | der Provinz | Schleswig-Holstein. | Taschen=Ausgabe. | Preis des rohen Exemplars 1 M. 70 Pf. | Z | Schleswig. | Stereotypie, Druck und Verlag von Jul. Bergas
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1883/20
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(4), 695, (1)
Erlangen 1883 Taschenausgebe IV, 695 S.
S. (675)ff. Verzeichnis der Liederdichter,
S. (680) alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
Erlangen 1883 Taschenausgebe IV, 695 S.
S. (675)ff. Verzeichnis der Liederdichter,
S. (680) alphabet. Liederregister
nein
Urheber Gesangbuch
Herausgegeben von dem Königlichen evangelisch-lutherischen Consistorium in Kiel in Gemäßheit der Beschlüsse der zweiten ordentlichen Gesammtsynode 1883. (S. (2))
Privilegien
Vermerk Titelblattrückseite: Nachdruck verboten
Zusatzinformationen GBA
18.06.08Fillmann;+Privatsammlung Balders 3066