Ganz neues Großzellerisches Blumenbüschlein

Autopsiert
Nein
Einzugsgebiet
Maria Zell
Format
12°; Kupferstich; Titelbl. in Rot-Schwarz-Druck
History Inhalt
Erstellt von ackermann_30.12.2018 16:19:37//
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Johann Laufenstein Verleger? Ja Drucker? Nein Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Mariazell Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
30498
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1843
Erscheinungsjahr von
1843
Erscheinungsjahr bis
1843
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ganz neues Großzellerisches Blumenbüschlein. Im großen Drucke. Worin überaus anmuthige Gebether zur Morgens- und Abendszeit, zur heiligen Messe, Beicht, Communion und bey Wallfahrten; wie auch zu der allerheiligsten Dreyfaltigkeit, zu Jesu Christi, zur seligsten Jungfrau Maria, zu verschiedenen Heiligen, nebst vielen Litaneyen und Gesängen enthalten sind Neu durchgesehen und stark verbessert.
Maria Zell: Zu finden bey Johann Laufenstein, rechtmäßigen Verleger und Eigenthümer
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wien: Wienbibliothek im Rathaus, Wiener Stadt- und Landesbibliothek; Stadtbibliothek, Musiksammlung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars A-99491 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
[1] Bl., 436 p., [4] Bl.,
Auflage
Neu durchgesehen und stark verbessert.