Geistliche Lieder aufs neue gebessert zu Wittenberg

Geistliche Lieder aufs neue gebessert zu Wittenberg

Anzahl Lieder
(153) (M)
niederdeutsch
Autopsiert
No
Faksimile
Joachim Slüter's ältestes rostocker Gesangbuch vom Jahre 1531 und der demselben zuzuschreibende Katechismus vom Jahre 1525. Nach den Originaldrucken wortgetreu herausgegeben von C. M. Wiechmann-Kadow. Schwerin, 1858. Druck und Verlag von Dr. F. W. Bärensprung.
Format
[16°]; R/S
History Inhalt
01.06.2007Wennemuth;04.05.2007Schlüter;14.11.2005Wennemuth;20.06.2005Wennemuth;05.02.2005Wennemuth;08.05.2004Wennemuth;HW 20.9.03, 23.1.03, 12.1.02;C. J. 7.10.99

Geffcken 1857, S. 212-222. (Lüneburg)

§Nachahmung des Klugschen gb

Folgeauflagen auch in Lübeck oder Hamburg gebraucht (Schade 1995, S. 93)

Quelle aller niederdeutschen Gesangbücher.

Lit.: AMELN in: JbLH 4 (1958) S. 138-139. §auswerten

auch (in wiederholten Auflagen) in Lübeck gebraucht (Geffcken 1857, S. 227).Admin_10/07/2016 11:52:36// Rettinghaus_24.11.2016 14:06:11// Admin_19/01/2017 17:48:43// Künster_20.01.2017 15:15:23// Künster_20.01.2017 15:15:35//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Geffcken 1857, S. 212-222. (Lüneburg):

[Ex. Lüneburg vorgeb. I:] Bedeboklyn nye vth der hyligen schryfft [...]. Rostock: Dietz, Ludwig 1530. 15 Bogen (§nur das Betbüchlein?) A-D
§Nachahmung des Klugschen gb

Folgeauflagen auch in Lübeck oder Hamburg gebraucht (Schade 1995, S. 93)

Quelle aller niederdeutschen Gesangbücher.

Lit.: AMELN in: JbLH 4 (1958) S. 138-139. §auswerten

auch (in wiederholten Auflagen) in Lübeck gebraucht (Geffcken 1857, S. 227).
HDB Nummer
178
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 3740 Nachweis Detailangaben I 40 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel W
ID Nachweis 8822 Nachweis Detailangaben 1531-501: erfasst nach <1858-901> Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel GW
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1531
Erscheinungsjahr von
1531
Erscheinungsjahr bis
1531
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geystly|ke leder vppt | nye gebetert tho | Witte[n]berch/ dor|ch D. Martin. | Luther. | By Ludwych. Dyetz | gedruckt.
<TE>

[ZwT I:] Geystly | ke leder vppt | nye gebetert tho | Witte_berch/ dor | ch D. Martin | Luther. | By Ludwich. Dyetz | gedruckt. | <TE>
[DV:] Ghedrucket in der lauelyken | Stadt Rostock/ by Ludowich Dietz/ | am 20. Martij/ jm yare na Chri- | sti vnsers erlösers geborth/ | 1531. |

[ZwT II:] Eyne schone vn_d | ser nutte Christlike vnder- | wysynge allen Christgelouigen | mynschen (nicht allene denn | kynderen vnde jungen lu- | den) sunder ock den ol- | den wol antomerc- | ke_de/ na der wyse- | eyner vrage vn_- | antwordt. | Deutro. 6. <Z> Math. 4. | <Z> D{omi}n_m deu_ tuu_ timebis et illi soli seruies. | Esaie. xl.. | Dat wordt gades blyfft ewyglick. | M. D. XXv. | <TE>
[DV:] [...] | <Z> Gedruckt vnde volendet am <Z> | leste_ dage Februarij. Anno des | ryngeren tals ym- vyffvn_d- | twyntyghesten. Ludo- | wich Dyetz. |
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Fac Beschreibung des Exemplars Kopie des Faksimiles Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars GBA 147/1999 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Lüneburg: Lüneburg Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Angaben nach Geffcken Copyright PDF ok Yes Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
15 Bogen; oder: 157 Bl.
auf 61 Bll. die Gesänge des Wiitenbergischen gesangbuchs
Auflage
[1. Auflage]
Vorrede Gesangbuch
Sluter, Joachim:
"Eyn nye Vorrede Marti-|ni Lutters" "All hebben sick ethlike wol bewyset ..." (Geffcken 1857, S. 214f.; Vorrede: Geffcken 1857, S. 2f. wie §Enchiridion 1558).

"De Olde Vörrede Mar=|tini Lutthers." "Dat geistlike leder singen ..." (Geffcken 1857, S. 214f.)
Urheber Gesangbuch
Joachim Sluter
Zusatzinformationen GBA
08.01.2008Wennemuth;26.03.2007Schlüter;15.05.2006Kindler;13.02.2006Wennemuth;07.01.04Wennemuth;