Elbingsches neuvermehrtes Gesangbuch

Elbingsches neuvermehrtes Gesangbuch

Anzahl Lieder
666
Autopsiert
No
Format


9,0 x 15,3 (S. 235)

Halbedereinband, Gelbschnitt
History Inhalt
13.02.2006Wennemuth;+12.07.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:36// Rettinghaus_18.11.2016 10:47:42// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
16005
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1862
Erscheinungsjahr von
1862
Erscheinungsjahr bis
1862
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Elbingsches | neuvermehrtes | Gesangbuch, | so auf | E. Hochedl. Raths | Verordnung | aus | Lutheri und anderer geistreichen Autorum | Liedern zusammengetragen und in richtige Ordnung | gebracht worden. | Nebst beigefügtem | Gebetbuch | andächtiger u. auserlesener Herzensseufzer, | Morgens und Abends, wie auch bei der Beicht' und | Communion, und in allen geist= und leiblichen | Anliegen zu gebrauchen. | P | Elbing, 1862. | Gedruckt und verlegt von F. W. Neumann=Hartmann.

[II:] Auserlesenes und geistreiches Gebetbuch ... zu Hause, in der Kirche, bey der Beicht und Communion ... Elbing: Hartmannsche Buchhandlung und Buchdruckerei.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2565 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
542, (18); 176

[II:] S. 154ff. Collecten

S. 165ff. Die Paßion ... Jesu Christi, aus dem Evangelisten Matthäo ... nach Anleitung der evangelischen Historie ... in einer erbaulichen Musik [...].
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Elbing 1862
Privilegien
Mit Königl. Preuß. allergnädigster Freiheit.
Zusatzinformationen GBA
15.06.08Fillmann;

lt. Dahn, Karl: Die Hymnologie im deutschsprachigen Methodismus, S. 166