££ Neu eröffneter Lieder=Schatz von meh
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1013
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,6 x 13,5
History Inhalt
8,6 x 13,5
29.02.2008Wennemuth;06.03.2006Wennemuth;31.05.2005Wennemuth;BS 4780 B642.864
+SG 10.05.2001
Aus dem Vorwort:
Die Druckkosten für die Neuauflage des Gesangbuchs konnten aufgebracht werden, weil, der hochgräflich Degenfeldsche Amtmann und Rentmeister zu Ramholz, Lichtenberger, 80 Gulden testamentarisch zur Verfügung stellte. Der Herausgeber der ersten Auflage des Gesangbuches war der verstorbene Pfarrer Wilhelm Hartmann.Admin_10/07/2016 11:53:37// Rettinghaus_18.11.2016 11:15:22// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
+SG 10.05.2001
Aus dem Vorwort:
Die Druckkosten für die Neuauflage des Gesangbuchs konnten aufgebracht werden, weil, der hochgräflich Degenfeldsche Amtmann und Rentmeister zu Ramholz, Lichtenberger, 80 Gulden testamentarisch zur Verfügung stellte. Der Herausgeber der ersten Auflage des Gesangbuches war der verstorbene Pfarrer Wilhelm Hartmann.Admin_10/07/2016 11:53:37// Rettinghaus_18.11.2016 11:15:22// Admin_19/01/2017 17:49:30//
16175
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1864
Erscheinungsjahr von
1864
Erscheinungsjahr bis
1864
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu eröffneter | Lieder=Schatz | von mehr als tausend | geistlichen lieblichen Liedern | der evangeilischen [!] Kirche | älterer und neuerer Zeit, | nebst einem | Anhang von erbaulichen Liederhistorien, | einer Anleitung zum erbaulichen Singen, | Auslegung von Fremdwörtern, | Verzeichniß der Liederdichter | und mehreren Registern, | sowie einem Gebetbuch | "Der betende Pilger" genannt, | für die Gemeinde Ramholz | ausgearbeitet von | Johann Wilhelm Hartmann, | dasigem Pfarrer 1737, | revidirt und mit Genehmigung Kurfürstlichen [hier größerer Abst,] evangelischen | Consistoriums zu Hanau | und unter gnädigster Beförderung | Sr. Durchlaucht des Herrn Fürsten Bruno | von Ysenburg=Büdingen | wieder aufgelegt. | Z | Büdingen 1864. | Druck der Andr. Heller'schen Hofbuchdruckerei.
[II:] Der betende Pilger das ist Gebet und Seufzer eines Christen [...] Büdingen, Druck in der Heller'schen Hofbuchdruckerei
Standorte Gesangbuch
[II:] Der betende Pilger das ist Gebet und Seufzer eines Christen [...] Büdingen, Druck in der Heller'schen Hofbuchdruckerei
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3564
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 B642.864
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
(18), 836, (66); 114
§Ex. Berlin Hb 3564: 18 S., 836 S., (33 Bl.), 55 S., 144 S.
Vorrede Gesangbuch
§Ex. Berlin Hb 3564: 18 S., 836 S., (33 Bl.), 55 S., 144 S.
Vorwort
Zusatzinformationen GBA
26.11.2007Dolic;+HW 19.11.03
+Karlsruhe LKB K 409
<> D Seo (Sign A12/182), <PR-HDM>
+Karlsruhe LKB K 409
<> D Seo (Sign A12/182), <PR-HDM>