Laudate Dominum Katholisches Gebet- und Gesangbuch zunächst für höhere Lehranstalten

Laudate Dominum Katholisches Gebet- und Gesangbuch zunächst für höhere Lehranstalten

Anzahl Lieder
149
Autopsiert
No
Format
8° (19,8 cm)

8,2x14,2 (S. 51)

Einband nicht original (Ex. Köln)
History Inhalt
08.08.2005Ackermann;01.08.2005Ackermann;+aa

07.04.2005Ackermann;04.04.2005Ackermann;ackermann_20.03.2016 21:04:23// Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:31//
HDB Nummer
16494
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1867
Erscheinungsjahr von
1867
Erscheinungsjahr bis
1867
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
LAUDATE DOMINUM! | ZL | Katholisches | Gebet= und Gesangbuch, | zunächst für höhere Lehranstalten. | Nach der dritten Auflage des Gebet= und Gesangbuches | "Heil im Glauben" | neu herausgegeben | von | Peter Joseph Peltzer, |Doctor der Theologie und Religionslehrer am Friedrich=Wilhelms=Gymnasium in Köln, | und | Michael Toepler, | Königl. Musik=Director und Seminarlehrer in Brühl. | Mit Genehmigung des hochwürdigsten Erzbischöflichen General=Vicariats. | ZL | Köln, 1867. | Verlag der M. DuMont=Schauberg'schen Buchhandlung. | Druck von M. DuMont=Schauberg in Köln.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin Staatsbibliothek Ek 5222 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Köln Dombibliothek (Cb 4459) Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XVII, (1), 246 S.
Vorrede Gesangbuch
Die Herausgeber

Köln, am Vorabende des hochheiligen Weihnachtsfestes 1866

Vorwort
Urheber Gesangbuch
neu herausgegeben von Peter Joseph Peltzer und Michael Toepler
Privilegien
Mit Genehmigung des hochwürdigsten Erzbischöflichen General=Vicariats
Zusatzinformationen GBA
27.11.2006Ackermann;