Gesangbuch für evangelische Gemeinden als Entwurf hrsg. auf Beschluß der Magdeburger Kreissynode
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
600
Autopsiert
No
Format
8° (19 cm)
9 x 14,3 (S. 241)
grauer Pappband (einfache Broschur) mit zusätzlichem Umschlagtitel
History Inhalt
9 x 14,3 (S. 241)
grauer Pappband (einfache Broschur) mit zusätzlichem Umschlagtitel
10.01.2005Wennemuth;05.02.2004Wennemuth;31.01.2004Wennemuth;+FW 19.9.03: Magdeburg KmG 1870/06
Berlin Hb 3224
Bremen §
Augsburg UB BS 4780 W842.870 M1
Das unnummerierte Lied des offiziellen GB-Druckes 1874 (s. dass.) "Nun kommt mit Freuden Alle" ist hier als Nr. 1 gezählt und heißt hier "Nun kommt, ihr Christen, alle"; dafür fehlt die dortige Nr. 1 "Ach, Schöpfer, steh mir bei".
§Beachtenswert: auch weltl. Würdenträger haben Vorwort unterschrieben (am GB mitgearbeitet?)Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
Berlin Hb 3224
Bremen §
Augsburg UB BS 4780 W842.870 M1
Das unnummerierte Lied des offiziellen GB-Druckes 1874 (s. dass.) "Nun kommt mit Freuden Alle" ist hier als Nr. 1 gezählt und heißt hier "Nun kommt, ihr Christen, alle"; dafür fehlt die dortige Nr. 1 "Ach, Schöpfer, steh mir bei".
§Beachtenswert: auch weltl. Würdenträger haben Vorwort unterschrieben (am GB mitgearbeitet?)Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:32//
16747
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1870
Erscheinungsjahr von
1870
Erscheinungsjahr bis
1870
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein + §
Vermerk (S. XVI): "Die Bezeichnung der Melodien ist nach dem Göroldt-Ritter'schen Choralbuche, soweit es ausreichte, gewählt."
Vorrede vorhanden
Vermerk (S. XVI): "Die Bezeichnung der Melodien ist nach dem Göroldt-Ritter'schen Choralbuche, soweit es ausreichte, gewählt."
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | Evangelische Gemeinden. | Als Entwurf | herausgegeben auf | Beschluß der Magdeburger Kreis=Synode. | Z | Magdeburg. | Hof=Buchdruckerei von Carl Friese. | 1870.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3224
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.870 M1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1870/06
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Bremen: Bremen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Bremen §
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
XVI, 514
S. 493ff. alph. Register mit Verfasserangabe
Auflage
S. 493ff. alph. Register mit Verfasserangabe
Entwurf
Vorrede Gesangbuch
Hildebrandt, Haupt, Meyer [Pastoren], Otto, Walter, Paasche [(Ober-)Prediger], Olberg, Dr. Schulz [Regierungsräte], Ritter [Kgl. Musikdirektor u. Domorganist]
Magdeburg, den 14. Juni 1870.
Vorwort.
[S. III-XI]
§[Kopie - noch auszuwerten]
Urheber Gesangbuch
Magdeburg, den 14. Juni 1870.
Vorwort.
[S. III-XI]
§[Kopie - noch auszuwerten]
[Magdeburger Kreissynode ?]
Sigel GBA
Entw
Zusatzinformationen GBA
19.01.2007Neuhaus;29.10.2005Neuhaus;