Oremus. Katholisches Handbuch zur Gottesverehrung in Gebet, Gesang und Betrachtung für Kirche und Haus nach der Grundlage des von Rudolph Deutgen anno 1780 herausgegebenen Gesangbuchs.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
378
Autopsiert
No
Format
8° (18,6 cm)
8,1 x 15,2 cm (S. 139)
schwarzer Ledereinband
marmorierter Schnitt
Schmucktitel
Verzierungen im Innern
Fest-Tabelle für die Jahre 1856 - 1900
History Inhalt
8,1 x 15,2 cm (S. 139)
schwarzer Ledereinband
marmorierter Schnitt
Schmucktitel
Verzierungen im Innern
Fest-Tabelle für die Jahre 1856 - 1900
+aa
08.08.2006Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
08.08.2006Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
16961
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1872
Erscheinungsjahr von
1872
Erscheinungsjahr bis
1872
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
OREMUS. | Z | Katholisches Handbuch | zur | Gottesverehrung | in Gebet, Gesang und Betrachtung | für Kirche und Haus, | nach der Grundlage | des von | Rudolph Deutgen, | weil. Vicarius und Bibliothecarius an der Domkirche zu Osnabrück, | Anno 1780 | herausgegebenen Gesangbuchs. | Z | Mit Bischöflicher Genehmigung. | Z | Vierte Ausgabe. | Halberstadt, | Druck und Verlag von C. Doelle & Sohn. | 1872.
TE
[VT:] OREMUS! | Katholisches Handbuch | zur | Gottesverehrung | TE | in Gebet, Gesang und Betrachtung | für Kirche und Haus, | nach der Grundlage | des | von Rudolph Deutgen, | weil. Vicarius und Bibliothecarius an der | Domkirche zu Osnabrück, | Anno 1780 | herausgegebenen Gesangbuchs. | Mit Bischöflicher Genehmigung. | HALBERSTADT | Druck von C. H. F. Dölle.
TE
Standorte Gesangbuch
TE
[VT:] OREMUS! | Katholisches Handbuch | zur | Gottesverehrung | TE | in Gebet, Gesang und Betrachtung | für Kirche und Haus, | nach der Grundlage | des | von Rudolph Deutgen, | weil. Vicarius und Bibliothecarius an der | Domkirche zu Osnabrück, | Anno 1780 | herausgegebenen Gesangbuchs. | Mit Bischöflicher Genehmigung. | HALBERSTADT | Druck von C. H. F. Dölle.
TE
Name Standort
Hildesheim: Michaeliskloster - Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hildesheim Bibliothek des Michaelisklosters: GBA 1872
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
XVI, 696 S.
S. 675 - 684: Anhang einiger , besonders in der Diöcese Osnabrück üblichen, Gesänge (Nr. 359 bis 378)
Auflage
S. 675 - 684: Anhang einiger , besonders in der Diöcese Osnabrück üblichen, Gesänge (Nr. 359 bis 378)
4. Ausg.
Vorrede Gesangbuch
Der Herausgeber
Halberstadt, Am Gedächtnistage des heil. Ampelius, 1864
Für- und Vorwort
Urheber Gesangbuch
Halberstadt, Am Gedächtnistage des heil. Ampelius, 1864
Für- und Vorwort
nach der Grundlage des von Rudolph Deutgen
Privilegien
"Der zweiten Auflage des unter dem Titel: Oremus" daselbst erschienenen katholischen handbuchs... ertheilen wir...hiermit gern die kirchliche Approbation..."
Paderborn, den 2. November 1858.
Das General=Vicariat
Wasmuth
Zusatzinformationen GBA
Paderborn, den 2. November 1858.
Das General=Vicariat
Wasmuth
18.01.2008Fillmann;05.01.2008Wennemuth;