££ [Gesangbuch für Evangelische Gemeinden S
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
[642]
Autopsiert
No
Format
[Volksausgabe (A); Ausgaben B, C, D; s. Schott, S. 161]
History Inhalt
Schott 1997, S. 109 - 169
Erste Vorbereitungen schon 1869. Zahl der in Schlesien gleichzeitig gebrauchten Gesangbücher hatte sich inzwischen auf 53 erhöht. Neues Gesangbuch sollte simultan zu den anderen gebraucht werden (Schott, S. 111 f.). Wahl des Gesangbuchausschusses am 26.11. 1869: Seminardirektor Dr. Schneider aus Bunzlau, Diakonus Dr. Schian aus Liegnitz, Superintendent Anders aus Rosenhayn, Pastor sec. Lic. Sandrock aus Neumarkt, Superintendent Hohenthal aus Oels. 1872 "Entwurf eines Gesangbuches für die Provinz Schlesien". 1875 Umarbeitung durch die Pastoren Kolde, Letzner und Sandrock. Gesangbuch-Redaktions-Kommission: Superintendent Gustav Adolf Ueberschär, Pastor Weikert, Pastor Adolf Treblin. 1877 "Revidierter Entwurf eines Gesangbuches für die Evangelisches Gemeinden Schlesiens" (Schott, S. 115 f.)
Lieder aus diesem Gesangbuch verwendet in: Sammlung Liturgischer Gottesdienste. Aus Worten der heiligen Schrift, liturgischen Materialien, sowie Chor- u. Gemeindegesängen zusammengestellt von G. Lonicer, Pastor zu Quaritz, Glogau: G. Müller's Nachfolger (R. Walter) 1886 [14 S., 4 Bl. Notenbeisp.; Augsburg UB 221 BS 4780 B642.886 S18: enthält: Liturgischer Gottesdienst zum Todtenfeste, möglicherw. Teil einer mehrbändigen Reihe?]
Dietz 1903, S. 505-528.
Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
HDB Nummer
Erste Vorbereitungen schon 1869. Zahl der in Schlesien gleichzeitig gebrauchten Gesangbücher hatte sich inzwischen auf 53 erhöht. Neues Gesangbuch sollte simultan zu den anderen gebraucht werden (Schott, S. 111 f.). Wahl des Gesangbuchausschusses am 26.11. 1869: Seminardirektor Dr. Schneider aus Bunzlau, Diakonus Dr. Schian aus Liegnitz, Superintendent Anders aus Rosenhayn, Pastor sec. Lic. Sandrock aus Neumarkt, Superintendent Hohenthal aus Oels. 1872 "Entwurf eines Gesangbuches für die Provinz Schlesien". 1875 Umarbeitung durch die Pastoren Kolde, Letzner und Sandrock. Gesangbuch-Redaktions-Kommission: Superintendent Gustav Adolf Ueberschär, Pastor Weikert, Pastor Adolf Treblin. 1877 "Revidierter Entwurf eines Gesangbuches für die Evangelisches Gemeinden Schlesiens" (Schott, S. 115 f.)
Lieder aus diesem Gesangbuch verwendet in: Sammlung Liturgischer Gottesdienste. Aus Worten der heiligen Schrift, liturgischen Materialien, sowie Chor- u. Gemeindegesängen zusammengestellt von G. Lonicer, Pastor zu Quaritz, Glogau: G. Müller's Nachfolger (R. Walter) 1886 [14 S., 4 Bl. Notenbeisp.; Augsburg UB 221 BS 4780 B642.886 S18: enthält: Liturgischer Gottesdienst zum Todtenfeste, möglicherw. Teil einer mehrbändigen Reihe?]
Dietz 1903, S. 505-528.
Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:33//
17375
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1878
Erscheinungsjahr von
1878
Erscheinungsjahr bis
1878
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
[nein]
[Melodien- und Choralbuch von 1897]
Vorrede vorhanden
[Melodien- und Choralbuch von 1897]
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Gesangbuch für Evangelische Gemeinden Schlesiens. Nach den Beschlüssen der Provinzial-Synode von Jahre 1878 mit Genehmigung des Evangelischen Ober-Kirchenraths herausgegeben vom Königlichen Konsistorium Breslau Verlag von Wilh. Gottl. Korn]
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Erschlossen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
[Anhang 70 S.]
Urheber Gesangbuch
[Königliches Konsistorium]
vgl. Dietz
Zusatzinformationen GBA
vgl. Dietz
14.06.2005Scheidgen;+AS 14.06.05
+Speyer Priesterseminar: 8 h 204
+Speyer Priesterseminar: 8 h 204