Jubilemus Deo! Katholisches Gebet= und Gesangbuch.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt (193 Nummern Lieder und Gebete)
B IV 822: 44 lat. und 105 deutsche Lieder, mit 105 z. T. älteren Melodien
Autopsiert
B IV 822: 44 lat. und 105 deutsche Lieder, mit 105 z. T. älteren Melodien
No
Format
12°
6x9,6 (S. 415)
schwarzer Ledereinband mit Blindprägung
Rotschnitt
Frontispiz
History Inhalt
6x9,6 (S. 415)
schwarzer Ledereinband mit Blindprägung
Rotschnitt
Frontispiz
+AS 10.02.04
+Fulda Ps GesangbuchsammlungAdmin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
HDB Nummer
+Fulda Ps GesangbuchsammlungAdmin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
18020
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1884
Erscheinungsjahr von
1884
Erscheinungsjahr bis
1884
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodien
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Jubilemus Deo! | Z | Katholisches | Gebet= und Gesangbuch. | Herausgegeben | von | Hermann Breitung, | Priester der Diözese Fulda. | Z | Mit bischöflicher Approbation. | Z | Fulda. | Druck und Commissionsverlag der Fuldaer Aktiendruckerei. | 1884.
[angeb. II:] Ordinarium Missae, sive Cantiones Missae communes, quas juxta Graduale Romanum edidit Joseph Mohr. Editio quinta ... Regensburg, New York, Cincinnati: Friedrich Pustet 1884.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Ordinarium Missae, sive Cantiones Missae communes, quas juxta Graduale Romanum edidit Joseph Mohr. Editio quinta ... Regensburg, New York, Cincinnati: Friedrich Pustet 1884.
Name Standort
Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Fulda Priesterseminar
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
IV, 524; 127, (1)
[II:] lat. Meßgesänge
Auflage
[II:] lat. Meßgesänge
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Hermann Breitung, Religionslehrer am Gymnasium zu Fulda
Fulda, 7. März 1884
Vorbemerkung
Aus dem Inhalt: Buch soll "studierenden Jünglingen" höherer Unterrichtsanstalten dienen. Quellen: Mainz 1865, Gsb. Fulda, Cäcilia von Mohr.
Texte: Bones "Cantate", Melodien: "Psälterlein" des Dechanten Müller, Schul Fulda 1847.
Urheber Gesangbuch
Fulda, 7. März 1884
Vorbemerkung
Aus dem Inhalt: Buch soll "studierenden Jünglingen" höherer Unterrichtsanstalten dienen. Quellen: Mainz 1865, Gsb. Fulda, Cäcilia von Mohr.
Texte: Bones "Cantate", Melodien: "Psälterlein" des Dechanten Müller, Schul Fulda 1847.
Breitung, Hermann (Religionslehrer am Gymnasium Fulda)
Sigel GBA
Schul Fuld 1884, B IV 822
Privilegien
Georgius, Episcopus Fuldensis [d. i.: Georg Kopp]
Fulda, 15. März 1884
Imprimatur.
Zusatzinformationen GBA
Fulda, 15. März 1884
Imprimatur.
06.01.2009Wennemuth;04.12.2007Schlüter;AUTOM -