Gesangbuch der Freien Religionsgesellschaft Magdeburg

Gesangbuch der Freien Religionsgesellschaft Magdeburg

Anzahl Lieder
120 Nr.
Autopsiert
No
Format
16x10 cm
History Inhalt
09.11.07Fillmann;25.09.2007Fillmann;15.11.04Fillmann;

Nach Durchsicht der Lieder nicht als christliches Gesangbuch gewertet, trotz der Meldodiezuweisung bekannter KirchenliederAdmin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:37//
HDB Nummer
18596
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1888
Erscheinungsjahr von
1888
Erscheinungsjahr bis
1888
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
o.N.
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | der | Freien Religions=Gesellschaft | Magdeburg. | Sechste vollständig veränderte Auflage. | Magdeburg, 1888. | Selbstverlag der Freien Religions=Gesellschaft. | Druck von Gustav Franke, Magdeburg.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Mainz GBA Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars KmG 1888/06 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
166 S.
Urheber Gesangbuch
In Magdeburg wirkte um die Jahrhundertmitte Leberecht Uhlich, der nach Ausschluss aus der Landeskirche eine Freie Gemeinde gründete (vgl. Meyers Konversationslexikon, 4. Aufl. 1885-1892, 15. Bd.). = Freie Religions-Gesellschaft?
Sigel GBA
MagdFrRG 1888
Zusatzinformationen GBA
14.04.2006Wennemuth;27.10.2005Kindler;