Andächtige Kirchen-Gesänger Kirchengesänger Kirchen=Gesänger so in der hohen Metropolitan-Kirchen Metropolitankirchen bei St. Stephan in Wien

Andächtige Kirchen-Gesänger Kirchengesänger Kirchen=Gesänger so in der hohen Metropolitan-Kirchen Metropolitankirchen bei St. Stephan in Wien

Anzahl Lieder
14
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Wien
Format
- Buchschmuck im Innern
Illustrationen
Buchschmuck im Innern
History Inhalt
Erstellt von ackermann_30.01.2021 11:26:52//
Kontrollexemplar
Regensburg BZB: Mus.tx.254/12 (anhand Repro)
Ort und Verleger
Verleger/Drucker Johann Ignaz Heyniger Verleger? Yes Drucker? Yes Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Wien Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
30863
Autopsiert durch Beschreibung des Gesangbuchs
Druckereiübernahme: 1733; 1744 wohl ein erweiterter Nachdruck in Brünn
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1740]
Erscheinungsjahr von
1740
Erscheinungsjahr bis
1740
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Yes
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
Wien1740]
Titelblatt Gesangbuch
Andaͤchtige | Kirchen=|Gesänger, | So | In der Hohen | Metropolitan-|Kirchen | Bey St. Stephan | in Wienn, | Alle Sonn= und Feyertaͤg | vor der Predig | Dem Volck von der Cantzel vorgesungen | werden. | <Z> | Wienn, gedruckt und zu bekommen in der | Roͤmer=Strassen, bey Johann Ignatz | Heyinger, Univ.Buchdr.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Überschrift/Rubrik Gesang, | Zur H. Advents=Zeit. Incipit Original GIttes Sohn, du Welt=Erlöser Incipit des Gesangs (normalisiert) Gottes Sohn du Welterlöser Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 2 Überschrift/Rubrik Altes Kirchen=Gesang. | Zur Heil. Weyhnacht=Zeit, von dem | Christ=Tag bis Heiligen Drey=|Koͤnig=Tag. Incipit Original DEr Tag der ist so Freuden=reich, | Allen Creaturen Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Tag der ist so freudenreich allen Kreaturen dann Gottes Sohn vom Himmelreich Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 3 Überschrift/Rubrik Gesang, | Zur heiligen Fasten=Zeit. Incipit Original ACh meine Seele, Thränen=Quelle Incipit des Gesangs (normalisiert) Ach meine Seele Tränenquelle Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 4 Überschrift/Rubrik Altes Kirchen=Gesang. | Zur heiligen Oster=Zeit, durch die | drey Oster=Feyertaͤg. Incipit Original CHrist ist erstanden | Von seiner Marter aller Incipit des Gesangs (normalisiert) Christ ist erstanden von seiner Marter alle Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 5 Überschrift/Rubrik Gesang, | An denen Son̅tagen, Rogate, Exaudi, | und heiligen Auffahrts=Tag. Incipit Original CHristen lasset uns nun betten, | Weil die Gnaden=reiche Zeit,| Durch das Betten, kan erretten Incipit des Gesangs (normalisiert) Christen lasset uns nun beten weil die gnadenreiche Zeit Beschreibung des Liedeintrags 7 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 6 Überschrift/Rubrik Altes Kirchen=Gesang, | Vor die heilige Pfingst=Zeit, durch | die drey Pfingst=Feyertaͤg. Incipit Original KOmm Heil. Geist mit deiner Gnad, | Mit deiner Hulff und Göttichen Rath Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm heiliger Geist mit deiner Gnad Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 7 Überschrift/Rubrik Gesang, | Auf den Heiligen Dreyfaltigkeit=|Sonntag.
Im Thon: Freut euch ihr lieben Seelen, ec. Incipit Original ICh glaub in GOtt alleine, | Er ist kein Creatur Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich glaub in Gott alleine er ist kein Kreatur Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 8 Überschrift/Rubrik Altes Kirchen=Gesang. | Auf den Sonntag nach dem heiligen | Fronleichnams=Fest. Incipit Original FReut euch ihr liebe Seelen, Euch ist ein Freud gescheh'n, Wir hab'n mit unsern Augen Incipit des Gesangs (normalisiert) Freut euch ihr liebe Seelen euch ist ein Freud geschehn wir haben mit unsern Augen Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 9 Überschrift/Rubrik Gesang, | An dem Fest Aller=Heiligen. Incipit Original ACht Seeligkeiten Christus hat | Uns auf dem Berg gelehret Incipit des Gesangs (normalisiert) Acht Seligkeiten Christus hat Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 10 Überschrift/Rubrik Gesang, | Auf alle Frauen=Taͤg.
Eingang. Im Nahm des Vatters, und des Sohns, ec.
Wie an denen Sonntaͤgen, Fol. 25 Incipit Original MIt Gabriel dich grüssen wir, Maria voll der Gnaden! Incipit des Gesangs (normalisiert) Mit Gabriel dich grüßen wir Beschreibung des Liedeintrags 2 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 11 Überschrift/Rubrik Gesang, An denen Apostel=Festen.
Im Thon: Freut euch ihr lieben Seelen, ec. Incipit Original WIr glauben und verehren | Ein GOtt, und drey Persohn Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir glauben und verehren ein Gott und drei Person Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 12 Überschrift/Rubrik Gesang, | An Ordinari-Sonntaͤgen. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 13 Überschrift/Rubrik Eingang Incipit Original Im Nam des Vatters , und des Sohns, Und Heil'gen Geistes, Amen. Incipit des Gesangs (normalisiert) Im Nam des Vaters und des Sohns Beschreibung des Liedeintrags 1 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 14 Überschrift/Rubrik Das H. Vatter unser. Incipit Original O Vatter unser, der du bist | Jm Himmel und auf Erden Incipit des Gesangs (normalisiert) O Vater unser der du bist im Himmel und auf Erden Beschreibung des Liedeintrags 7 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 15 Überschrift/Rubrik Gesang, | Von denen Heiligen GOttes, | an Ordinari-Feyertaͤgen. Incipit Original KOmmt, GOtt in seinen Heiligen | Zu ehren und zu loben Incipit des Gesangs (normalisiert) Kommt Gott in seinen Heiligen zu ehren und zu loben Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Standorte Gesangbuch
Name Standort Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Mus.tx.254/12 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar Digitalisat der BZB Regensburg
#derzeit im Ordner Ackermann URL des Digitalisats Copyright PDF ok Yes Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
30, (2) p.
Vorrede Gesangbuch
---