Gesangbuch für die Mitglieder der Marianischen Congregationen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
199
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (15,2 cm)
7,6x11,9 (S. 133)
moderner Bibliothekseinband
History Inhalt
7,6x11,9 (S. 133)
moderner Bibliothekseinband
10.10.2006Fugger;+UE (Signatur Jesuiten ergänzt); 12.05.2006Scheidgen;+AS 12.05.06
+Augsburg Staats- und Stadtbibliothek: Th Lt K 30Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:31//
HDB Nummer
+Augsburg Staats- und Stadtbibliothek: Th Lt K 30Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:31//
16452
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1867
Erscheinungsjahr von
1867
Erscheinungsjahr bis
1867
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
ja, zweistimmig
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | die Mitglieder | der | Marianischen Congregationen, | im Anschlusse | an das | Regel- und Gebetbuch | von | Joseph Schneider, | Priester der Gesellschaft Jesu. |
Bearbeitet | von | Heinrich Böckeler, | Stiftsvikar und Inspektor des Choralenhauses in Aachen. | Z | Aachen, 1867. | Druck und Verlag von Alb. Jacobi & Cie.
Standorte Gesangbuch
Bearbeitet | von | Heinrich Böckeler, | Stiftsvikar und Inspektor des Choralenhauses in Aachen. | Z | Aachen, 1867. | Druck und Verlag von Alb. Jacobi & Cie.
Name Standort
Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Augsburg Staats- und Stadtbibliothek: Th Lt K 30
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
München: Archiv der deutschen Jesuitenprovinz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
München Archiv der Deutschen Jesuitenprovinz 73 Kg 17
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Ulm: Stadtbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Ulm Stadtbibliothek K 4453
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
IV, 228 S.
S. 193ff. Anhang von Liedern zum Gebrauche bei Wallfahrten, Maiandachten und ähnlichen Gelegenheiten.
S. 223ff. Inhaltsverzeichnis
Auflage
S. 193ff. Anhang von Liedern zum Gebrauche bei Wallfahrten, Maiandachten und ähnlichen Gelegenheiten.
S. 223ff. Inhaltsverzeichnis
(1. Aufl.)
2. Aufl. 1889
Vorrede Gesangbuch
2. Aufl. 1889
Der Verfasser
Aachen, am Schutzfeste Mariens 1866
Vorwort
Die Lieder stammen gut zur Hälfte aus P. Schneiders Regelbuch, wo sie ohne Melodien stehen. Es wurden jedoch über 90 neue hinzugefügt. Bei der Auswahl von Gesängen und Melodien den älteren der Vorzug gegeben. Quellen neben alten und neuen Gesangbüchern die Sammlungen von Bone, Kehrein, Könen, Meister, P. Singer, Töpler u. a.
Urheber Gesangbuch
Aachen, am Schutzfeste Mariens 1866
Vorwort
Die Lieder stammen gut zur Hälfte aus P. Schneiders Regelbuch, wo sie ohne Melodien stehen. Es wurden jedoch über 90 neue hinzugefügt. Bei der Auswahl von Gesängen und Melodien den älteren der Vorzug gegeben. Quellen neben alten und neuen Gesangbüchern die Sammlungen von Bone, Kehrein, Könen, Meister, P. Singer, Töpler u. a.
Boeckeler, Heinrich
Sigel GBA
B IV 742
Privilegien
Dr. Baudri, episc., Vicarius Archiepiscopi in Spir. gen.
Köln, 12. November 1866
Imprimi permittimus.
Zusatzinformationen GBA
Köln, 12. November 1866
Imprimi permittimus.
05.12.2007Wennemuth;09.11.2007Wennemuth;02.11.2007Wennemuth;30.05.2007Wennemuth;21.03.2007Wennemuth;