Christliches Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche der Evangelischen Gemeinden Augsburger Bekenntnisses in Siebenbürgen
Andere Ausgaben unter dem Titel:
Christliches Gesangbuch zum Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen
auch unter
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
473
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8x11,6
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Goldschnitt
Galter 1983, S. 213f.
Galter Jahreszahl rot §(Eintrag CW)
History Inhalt
8x11,6
Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Goldschnitt
Galter 1983, S. 213f.
Galter Jahreszahl rot §(Eintrag CW)
24.06.2010Fillmann;23.05.2010Wennemuth;11.11.09Fillmann;Hermannstadt ZAEKR 614-182 (gesehen EF)
05.03.09Fillmann;13.02.09Fillmann;04.02.09Fillmann;26.10.08Fillmann;27.08.2008Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;09.03.2005Wennemuth;+17.2.2005Weiss;15.02.2004Wennemuth;+HW 8.5.01
Weiss 1996, S. 130
Galter 1983, S. 213
!SFB!
ZAEKRNov2009erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:34//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
05.03.09Fillmann;13.02.09Fillmann;04.02.09Fillmann;26.10.08Fillmann;27.08.2008Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;09.03.2005Wennemuth;+17.2.2005Weiss;15.02.2004Wennemuth;+HW 8.5.01
Weiss 1996, S. 130
Galter 1983, S. 213
!SFB!
ZAEKRNov2009erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:34//
Weiterer Standort: Sibiu (Hermannstadt), Privatbesitz Rehner, Hermann
HDB Nummer
17652
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1881
Erscheinungsjahr von
1881
Erscheinungsjahr bis
1881
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | der | Evangelischen Gemeinden | Augsburger Bekenntnisses | in | Siebenbürgen. | Z | Neue Ausgabe vermehrt mit einem kurzen | Bericht über das Leben und Wirken der vorzüglichsten | Liederdichter dieses Gesangbuches | von St. K. | Z | Bistritz. | Verlag von M. Haupt's Buchhandlung. | Buchdruckerei der J. E. Filtsch'schen Erben. | 1881.
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-65:
vorgeb. I:] Episteln und Evangelien [...] Passionsgeschichte [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem. Bistritz: Haupts Buchhandlung (J. E. Filtsch'schen Erben) 1881.
121 S.
Standorte Gesangbuch
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-65:
vorgeb. I:] Episteln und Evangelien [...] Passionsgeschichte [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem. Bistritz: Haupts Buchhandlung (J. E. Filtsch'schen Erben) 1881.
121 S.
Name Standort
Sibiu: Biblioteca Muzeului Bruckenthal
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM Tr I 11252
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Gundelsheim: Siebenbürgische Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III/1001
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hermannstadt ZAEKR 614-182
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hermannstadt ZAEKR 614-65
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
: Galter Heinz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Galter Heinz
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
XXVIII, 476
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-65: XXVIII, 476; 121
S. Vff.Verzeichnis der Liederdichter "nebst einem kurzen Berich über ihr Leben und Wirken zusammengestellt von St. K."
Vorrede Gesangbuch
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-65: XXVIII, 476; 121
S. Vff.Verzeichnis der Liederdichter "nebst einem kurzen Berich über ihr Leben und Wirken zusammengestellt von St. K."
nein
Urheber Gesangbuch
[Kelp, Stephan Johann, Pfarrer und Dechant in Heidendorf]
§
"St.K." = Stefan Kelp (18.03.1812 in Bistritz - 01.04.1882 in Heidendorf), 1865-82 Pfarrer in Heidendorf Sbg.Archiv Bd.27 S.351
Sigel GBA
§
"St.K." = Stefan Kelp (18.03.1812 in Bistritz - 01.04.1882 in Heidendorf), 1865-82 Pfarrer in Heidendorf Sbg.Archiv Bd.27 S.351
SiebBF 1881
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.07.2007Dolic;19.04.2007Scheidgen;19.04.2007Gruber
~~
~~